Klagenfurt - Lendkanal Spaziergang
Dieser schöne Spaziergang führt vom Lindwurm-Denkmal im Zentrum von Klagenfurt zum Ufer des Wörthersees und wieder zurück. Dabei folgt die kinderwagenfreundliche Route stets dem Lendkanal.
Ursprünglich wurde der Lendkanal für eine Bootsverbindung zwischen dem Stadtkern von Klagenfurt um dem Wörthersee errichtet. Heute führt auf der nördlichen Seite des Kanals ein Wander- und Radweg auf dem es sich gemütlich flanieren lässt. Entlang der Route liegen schöne Kirchen, Eissaloons, das Planetarium, ein großer Kinderspielplatz, das Strandbad sowie Schloss Maria Loretto. Für Abwechslung ist also gesorgt.
Autorentipp
Der Spaziergang führt direkt an Minimundus vorbei - ein Stopp lohnt sich auf jeden Fall.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Es gibt ein paar kurze enge Abschnitte wo sich Radfahrer und Fußgänger den Weg teilen, hier bitte aufpassen.
Weitere Infos und Links
Minimundus: http://www.minimundus.at/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Neuen Platz folgt man zuerst der Pernhartgasse bis zum Stauderplatz. Nachdem die Kärtnerstraße überquert wurde durch die idyllische Lendgasse zum Lendhafen. Ab hier nun stehts dem beschilderten Weg nördlich des Lendkanals bis zum Ufer des Wörthersees bei Maria Loretto folgen. Der Rückweg ist mit dem Hinweg ident.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis zum Hauptbahnhof Klagenfurt von dort zu Fuß oder mit dem Bus zum Neuen Platz.
Anfahrt
Mit dem Auto von Westen oder Osten auf der A2 (Südautobahn) in Richtung Klagenfurt und dann den Schildern in Richtung Zentrum folgen.
Parken
Kostenpflichtige Tiefparkgarage oder gebührenpflichte Parkzonen im Zentrum.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Stadtpläne von Klagenfurt gibt es in der Tourismusinformation und in Hotels.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Im Sommer die Badesachen mitnehmen.
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen