Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kirchlein St. Walburg in Kematen in Taufers

Wanderung · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Sand in Taufers Verifizierter Partner 
  • Kirchlein St. Walburg in Kematen in Taufers
    Kirchlein St. Walburg in Kematen in Taufers
    Video: Outdooractive – 3D Videos
m 1000 950 900 850 800 5 4 3 2 1 km
Leichte Rundwanderung auf historischen Pfaden
mittel
Strecke 5,4 km
1:45 h
249 hm
249 hm
1.027 hm
851 hm
Auf der Rundwanderung mit Start und Ziel in Kematen liegt die äußerst gepflegte Pilgerkirche zur Hl. Walburga. Einst soll auf diesem Hügel eine Ritterburg gestanden haben, die der Sage nach abgebrannt ist. Bereits 1455 wurde dieses Kirchlein eingeweiht. Auf dem Altar stehen die Heiligen Joachim und Anna, Eltern der Hl. Mutter Maria. Die Statue der Hl. Walburga befindet sich rechts vom Flügelaltar.

Autorentipp

aussichtsreiche Wanderung

für eine Halbtagestour empfehlenswert

Profilbild von Helena Steinkasserer
Autor
Helena Steinkasserer 
Aktualisierung: 25.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.027 m
Tiefster Punkt
851 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,59%Naturweg 23,63%Pfad 22,77%
Asphalt
2,9 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

bei Regenwetter oder Schnee auf gutes Schuhwerk achten

Start

Ortkern Kematen/Taufers (852 m)
Koordinaten:
DD
46.902688, 11.956263
GMS
46°54'09.7"N 11°57'22.5"E
UTM
32T 725153 5198593
w3w 
///baupläne.wasserhahn.seile
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortskern Kematen/Taufers

Wegbeschreibung

Von den Ortschaften Mühlen bzw. Sand in Taufers führt die ca. 1 1/2 km langen Straße bis ins Dorf Kematen. Unmittelbar nach der Überquerung der Brücke über die Ahr befindet sich an der rechten Seite ein öffentlicher Parkplatz. Beim Weiterwandern in südliche Richtung befindet sich der Wandersteig Nr. 8.

Ein weiterer nach links abzweigender Waldsteig führt bis zum Kirchlein St. Walburg.

Hinter der Kirche setzt sich der Weg mit Nr. 8A fort. Diesem folgend gelangt man zu den Haslerhöfen, weiter absteigend erreicht man den Talboden und anschließend den Ortskern von Kematen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

https://www.suedtirol.info/de

Anfahrt

Brennerautobahn - Ausfahrt Brixen/Vahrn, über SS49 Pustertaler Straße bis Bruneck; Abzweigung Ahrntal nehmen bis Mühlen, dann rechts Abzweigung Kematen

Parken

kostenfreies Parken im Ortszentrum, unmittelbar rechts, nach der Überquerung der Ahrbrücke, gegenüber Gasthof Brugghof;

Koordinaten

DD
46.902688, 11.956263
GMS
46°54'09.7"N 11°57'22.5"E
UTM
32T 725153 5198593
w3w 
///baupläne.wasserhahn.seile
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

wandertaugliche Kleidung

Proviant

Wanderkarte oder -app


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,4 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
249 hm
Abstieg
249 hm
Höchster Punkt
1.027 hm
Tiefster Punkt
851 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.