Ifinger, 2579 m
Tappeiner Verlag
Von der Bergstation der Seilbahn bzw. des Sessellifts folgt man der Mark. Nr. 3 nur mäßig steil in Richtung Waidmannalm. Kurz vor der Jausenstation hält man sich links auf Mark. Nr. 19A und wandert, nun steiler, hinauf in Richtung Oswaldscharte und Kuhleitenhütte. Der gute Steig führt am Kamm entlang und an der Weggabelung unter dem Gipfelaufbau fällt die Entscheidung: Großer oder Kleiner Ifinger? Links hinauf geht’s einfach und unproblematisch zum Kleinen, rechts geht es kurz hinunter und es folgt der erwähnte Klettersteig. Von beiden Gipfeln ist die Aussicht prächtig: Ortlergruppe und Adamellogletscher, die Brenta-Dolomiten und der Monte Baldo, auf der Ostseite die Dolomiten vom Peitlerkofel bis zu Marmolada, Rosengarten und Latemar und im Norden von der Texelgruppe zu den Ötztaler und Stubaier Gletschern. Abstieg wie Aufstieg.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen