Höhenwanderung unterm Ortler
Über den Morosiniweg zur Hintergrathütte
Von St. Gertraud in Sulden (1840 m) zunächst mit dem Sessellift hinauf zum Langenstein mit der Berggaststätte K2 (2330 m). Von da zu Fuß auf Weg 3 (dies ist der Morosini-Höhenweg) zunächst Gletschermoränen und dann teils grasbewachsene, teils felsige Steilhänge querend (leicht ausgesetzte Stellen sind mit Fixseilen und Holzstegen versehen) in schöner, meist leicht ansteigender Wanderung zur Hintergrathütte (2661 m; bewirtschaftetes Schutzhaus; ab Langenstein ca. 1:30 Std.). Abstieg: Von der Hütte auf Bergweg 2 südwärts hinunter zu Weggabel, wo folgende Möglichkeiten bestehen: rechts hinüber zur Mittelstation der Sulden-Seilbahn (2172 m) und mit dieser oder über den breiten Güterweg (3/4 Std.) hinab ins Tal, oder aber von besagter Weggabel links auf dem markierten, teilweise gesicherten und mit kurzen Metalltreppen versehenen Felssteig steil hinunter in den Talschluss, auf dem nun schönen Weg weitgehend eben hinaus zu weiterer Wegteilung und geradeaus auf dem »Kulturweg« durch
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen