Von der Bergstation der Hochmut-Bahn über den Mutkopf, Jägersteig zur urigen Bockerhütte wandern und zurück durch das Spronser Tal, um anschließend über den Meraner Höhenweg zu den Muthöfen zu kommen und von dort zurück zur Hochmut-Bergstation.
mittel
Strecke 10,2 km
Dauer6:00 h
Aufstieg1.174 hm
Abstieg1.174 hm
Höchster Punkt1.882 hm
Tiefster Punkt1.047 hm
Mittlere Rundwanderung über den Mutkopf, Jägersteig, Bockersteig zur Bockerhütte. Danach Abstieg durch das Spronsertal bis Langfallhof. Einstieg in den Meraner Höhenweg, aufwärts bis zu den Muthöfen und dann weiter zur Bergstation der Hochmut-Bahn.
Autorentipp
Anfangs steile Tour, danach abfallend über Bockerhütte und Spronsertal, um dann wieder über den Meraner Höhenweg anzusteigen. Ausreichend Getränke mit nehmen. Unbedingt Stöcke benutzen, um den Abstieg im Spronser Tal besser bewätigen zu können.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.882 m
Tiefster Punkt
1.047 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DD
46.702232, 11.131477
GMS
46°42'08.0"N 11°07'53.3"E
UTM
32T 662942 5174281
w3w
///wieviele.fahrwege.gefilde
Wegbeschreibung
Im Dorf Tirol mit der Seilbahn zur Hochmut fahren. Von dort Richtung Steinegg gehen, rechts halten (23A) und Richtung Mutkopf-Berggasthof. Danach geht es in Richtung Mutspitze steil bergauf, mit Geländer gesichert, bis zur Weggabelung Richtung Mutspitze (23) und Richtung Spronser Seen. Hier rechts halten (22) Richtung Spronser Seen, Jägersteig, Bockersteig. An der nächsten Weggabelung entweder in Richtung Jägersteig (22) oder Bockersteig (22B) gehen. Der Bockersteig führt direkt zur urigen Bockerhütte.
Oder auf dem Jägersteig (22) bis zur Weggabelung gehen, hier der (22A) rechts zur Bockerhütte abbiegen.
Nach einer Rast auf der urigen Bockerhütte, talwärts (6) parallel zum Finelebach gehen. An der Weggabelung zum Longfallhof kurz geradeaus gehen und auf die Abzweigung nach rechts auf den Meraner Höhenweg (24) achten. Dem Meraner Höhenweg über steile Pfade und Serpentinen bis zu den Muthöfen folgen.
Wer noch Kondition hat, kann vor den Muthöfen der (23) wieder zurück zum Mutkopf-Berggasthof folgen und von dort zurück zur Hochmut-Bahn gehen.
Von den Muthöfen sieht man schon die Bergstation und folgt der (24) bis dorthin.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Talstation am Ende von Dorf-Tirol
Parken
kostenfrei auf dem Parkplatz der Seilbahn
Koordinaten
DD
46.702232, 11.131477
GMS
46°42'08.0"N 11°07'53.3"E
UTM
32T 662942 5174281
w3w
///wieviele.fahrwege.gefilde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schöne Tour
Man sollte aber erwähnen, dass die sehr steilen Plattenwege und gestückten Passagen (ca. 80 % der Strecke) im Anstieg wie auch im Abstieg gute Kondition brauchen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen