Hauenstein und Salegg
Oberhalb von Seis am Schlern befinden sich die alten Gemäuer der Burganlangen Salegg und Hauenstein. Ohne große Steigungen zu überwinden sind beide Ruinen leicht zu erreichen. Die Burg Hauenstein stammt aus dem 12. Jh. und war lange Zeit im alleinigen Besitz des spätmittelalterlichen Dichterkomponisten Oswald von Wolkenstein, der dort das bekannte Hauensteinlied geschrieben hat. Im 17. Jh. verfiel die Burg zusehends. Von der hochmittelalterlichen Burg Salegg sind heute nur noch spärliche Reste zu sehen, die im Jahr 2002 renoviert und gesichert wurden. Von beiden Burgen hat man herrliche Ausblicke auf die Seiser Alm und den Schlern mit der Santnerspitze. Vorbei am Hotel Salegg geht es schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt. Entlang des „Oswald-von-Wolkenstein-Weges“ erzählen Figuren, Sagen, Spiele usw. vom Leben im Mittelalter, vom Dasein der Ritter und Burgfräuleins. Dieser vom Amt für Naturparke liebevoll angelegte Weg begeistert vor allem Kinder, aber auch so mancher Erwachsene
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen