Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Geißlochklamm

Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Geißlochklamm - Kinder lieben es im Bachbett über die Steine zu balancieren
    Geißlochklamm - Kinder lieben es im Bachbett über die Steine zu balancieren
    Foto: Tanja Weiß-Thalmann, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Einfache Schluchtenwanderung, die bestens für die ganze Familie geeignet ist.

leicht
Strecke 1,4 km
1:00 h
80 hm
10 hm
700 hm
610 hm

Von der Ortschaft Feistritz aus erschließt sich dem Wanderer die ungefährliche und erlebnisreiche Geißlochklamm. Am Eingang der Schlucht lädt ein großzügiger Grillplatz zu einem Lagerfeuer ein. Die neu sanierte Schlucht bietet Kindern großartige Spielmöglichkeiten am und im Wasser und so steht einem erlebnisreichem Ausflug nichts im Weg.

Begehen auf eigene Gefahr!

Autorentipp

Wo der nahe Drauradweg die Ausläufer der Geißlochklamm quert, befinden sich ein Grillplatz und ein renovierter Kalkbrennofen. Bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jahrhunderts wurde hier Kalk gewonnen.

Die Geißlochklamm kann auch von Dellach entlang des Drauradweges erwandert werden (Start: Drauoase, Gehzeit bis zur Klamm ca. 45 Minuten).

Profilbild von Michael Hohenwarter
Autor
Michael Hohenwarter
Aktualisierung: 17.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
700 m
Tiefster Punkt
610 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,57%Naturweg 12,63%Pfad 37,82%
Asphalt
0,7 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte festes Schuhwerk verwenden. Die Steine sind lose, die Klamm ändert sich ständig.

Weitere Infos und Links

Gerne steht Ihnen die Tourismusinformation für weitere Informationen zur Verfügung. Tel. +43 4712 532-18 bzw. info@bergimdrautal.at.  

Hier finden Sie die Wanderkarte des Ortes zum Downloaden

Start

Ortsteil Feistritz (609 m)
Koordinaten:
DD
46.733216, 13.114410
GMS
46°43'59.6"N 13°06'51.9"E
UTM
33T 355936 5177244
w3w 
///glaubt.ziffer.jahre
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortsteil Feistritz

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in der Ortschaft Feistritz errecht man in wenigen Minuten entlang des Drauradweges  den Beginn der Geißlochklamm. Über Durch einen einen schmalen Steig gelangt man in die Schlucht. Rasch wird der Bewuchs immer karger, die Klamm enger und die Felsformationen bizarrer. Mit Hilfe einiger Holzbrücken quert man mehrmals den Bachlauf und dringt immer weiter in die Klamm ein. Kurz bevor sich diese zwischen den Felsen verjüngt, erreicht man einen Rastplatz, der das Ende des Steiges markiert. Kinder finden hier großartige Spielmöglichkeiten, einem spannenden Tag abseits vom Trubel steht nichts im Wege. Der Rückweg verläuft entlang der bereits bekannten Route.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Berg im Drautal, nach der Draubrücke, gerade aus und den Schildern Geißlochklamm folgen.

Anfahrt

Über die B100 nach Berg. Höhe Bahnhof abbiegen, über die Drau zum Infopunkt. Berger Talboden. Weiter dem Wegweiser Geißlochklamm folgen, bis zum Parkplatz (Ende der Straße) bzw. bis zur Fahrverbotstafel (Drauradweg)

Parken

Parkplatz vor der Fahrverbotstafel (Drauradweg)

Koordinaten

DD
46.733216, 13.114410
GMS
46°43'59.6"N 13°06'51.9"E
UTM
33T 355936 5177244
w3w 
///glaubt.ziffer.jahre
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal. Erhältlich im Tourismusbüro Berg im Drautal.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Handtuch an heißen Tagen


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
10 hm
Höchster Punkt
700 hm
Tiefster Punkt
610 hm
familienfreundlich geologische Highlights Geheimtipp hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.