Geißlochklamm
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Einfache Schluchtenwanderung, die bestens für die ganze Familie geeignet ist.
Von der Ortschaft Feistritz aus erschließt sich dem Wanderer die ungefährliche und erlebnisreiche Geißlochklamm. Am Eingang der Schlucht lädt ein großzügiger Grillplatz zu einem Lagerfeuer ein. Die neu sanierte Schlucht bietet Kindern großartige Spielmöglichkeiten am und im Wasser und so steht einem erlebnisreichem Ausflug nichts im Weg.
Begehen auf eigene Gefahr!
Autorentipp
Wo der nahe Drauradweg die Ausläufer der Geißlochklamm quert, befinden sich ein Grillplatz und ein renovierter Kalkbrennofen. Bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jahrhunderts wurde hier Kalk gewonnen.
Die Geißlochklamm kann auch von Dellach entlang des Drauradweges erwandert werden (Start: Drauoase, Gehzeit bis zur Klamm ca. 45 Minuten).

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte festes Schuhwerk verwenden. Die Steine sind lose, die Klamm ändert sich ständig.
Weitere Infos und Links
Gerne steht Ihnen die Tourismusinformation für weitere Informationen zur Verfügung. Tel. +43 4712 532-18 bzw. info@bergimdrautal.at.
Hier finden Sie die Wanderkarte des Ortes zum Downloaden
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in der Ortschaft Feistritz errecht man in wenigen Minuten entlang des Drauradweges den Beginn der Geißlochklamm. Über Durch einen einen schmalen Steig gelangt man in die Schlucht. Rasch wird der Bewuchs immer karger, die Klamm enger und die Felsformationen bizarrer. Mit Hilfe einiger Holzbrücken quert man mehrmals den Bachlauf und dringt immer weiter in die Klamm ein. Kurz bevor sich diese zwischen den Felsen verjüngt, erreicht man einen Rastplatz, der das Ende des Steiges markiert. Kinder finden hier großartige Spielmöglichkeiten, einem spannenden Tag abseits vom Trubel steht nichts im Wege. Der Rückweg verläuft entlang der bereits bekannten Route.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Berg im Drautal, nach der Draubrücke, gerade aus und den Schildern Geißlochklamm folgen.
Anfahrt
Über die B100 nach Berg. Höhe Bahnhof abbiegen, über die Drau zum Infopunkt. Berger Talboden. Weiter dem Wegweiser Geißlochklamm folgen, bis zum Parkplatz (Ende der Straße) bzw. bis zur Fahrverbotstafel (Drauradweg)
Parken
Parkplatz vor der Fahrverbotstafel (Drauradweg)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Handtuch an heißen Tagen
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen