Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Durlaßboden Stausee (Rundweg)

· 6 Bewertungen · Wanderung · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Krimml - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Verifizierter Partner 
  • Durlaßboden Stausee
    Durlaßboden Stausee
    Foto: Tourismusverband Gerlos

Ein Rundweg um den Durlaßboden Stausee.

leicht
Strecke 10,6 km
3:30 h
241 hm
241 hm
1.460 hm
1.390 hm

Bei der Bräuer Alm dirket am Fahrweg Richtung Alpengasthof Finkau startet man den Rundweg, welcher einmal rund um den See führt. Geht man von hier Richtung Staumauer, kommt man bald zum gemütlichen Seestüberl, wo es auch einen Bootverleih gibt. Der Weg führt weiter über die Staumauer und später vorbei an der Bärschlag Alm, welche eine weitere gute Einkehrmöglichkeit bietet. An heißen Tagen kann man sich an den verschiedenen Badeplätzen eine Abkühlung holen. Im Bereich der Schütthof Alm überquert man den Zufluss des Stausees und wandert auf der Seite wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Am Seestüberl gibt es einen Bootverleih. Davor finden Sie einen Kinderspielplatz, sowie Badeplätze, falls Sie sich kurz abkühlen möchten.

Die Rundtour kann man um den Vorlauf See erweitern und passiert somit auch den Alpengasthof Finkau mit kleinem Streichelzoo.

Teilstrecken mit Kinderwagen möglich.

Profilbild von Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
Autor
Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
Aktualisierung: 08.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bärschlagalm, 1.460 m
Tiefster Punkt
Staumauer Durlaßboden, 1.390 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,66%Naturweg 65,33%
Asphalt
3,7 km
Naturweg
6,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bärschlag Alm
Familienhotel Finkau

Sicherheitshinweise

Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt neben dem Wasser lassen, Hunde an die Leine

die Bräueralm ist unbewirtschaftet

Teilstück Straße - Achtung Autos! (Zufahrtsstraße zum Familienhotel Finkau und zur Leitenkammerklamm)

Weitere Infos und Links

Seestüberl Gerlos: Tel.: +43 (0)664/441358 oder www.seestueberl.at

Alpengasthof Finkau: Tel.: +43 (0)664/2613285 oder www.finkau.at

Tourismusverband Krimml/Hochkrimml: Tel.: +43 (0)6564/7239-0 oder www.krimml.at

Start

Bräueralm (1.445 m)
Koordinaten:
DD
47.237946, 12.110736
GMS
47°14'16.6"N 12°06'38.6"E
UTM
33T 281326 5235656
w3w 
///farblich.anmelden.säule
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bräueralm

Wegbeschreibung

Weg Nr.: 540, 1B

Rundweg mit geringen Höhenunterschied und verschiedenen Wegbeschaffenheiten: Bräueralm - Seestüberl - über Staumauer - Bärschlagalm - Bräueralm

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise nur mit dem eigenen PKW oder Taxi möglich.

Anfahrt

Von Tirol kommend über den Hainzenberg, sonst Anreise über Mittersill und die Gerlos Alpenstraße.

Parken

Parkplatz vorhanden.

Koordinaten

DD
47.237946, 12.110736
GMS
47°14'16.6"N 12°06'38.6"E
UTM
33T 281326 5235656
w3w 
///farblich.anmelden.säule
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte Oberpinzgau

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(6)
Karsten Torber
23.08.2022 · Community
Eigentlich eine tolle Wanderung. Wir sind vom Parkplatz beim Gerlospass gestartet und am Nordufer bis zum Seestüberl, also zum Staudamm, gelaufen - folglich entgegen dem Uhrzeigersinn. Das Seestüberl ist wirklich sehr empfehlenswert. Auch eine kurze Rast in der Bärschlag Alm hat sich gelohnt. Aber der Rückweg entlang des Ostufers ist eine totale Katastrophe. Asphaltierte Fahrstraße, wo selbst wochentags permanent Verkehr ist. Für Wanderer oder Radfahrer ist das eine totale Zumutung. Keine alternative Route vorhanden. Man ist dem Verkehr permanent ausgesetzt, was stellenweise echt kritisch ist. Auch Wohnmobile fahren da immer wieder umher. Die Krönung ist, dass der Parkplatz nahe der Gerlospaßstraße gesperrt ist. Also praktisch die Aufforderung an alle Urlauber, doch einfach weiter zu fahren. So weit es eben geht. Was für ein Irrsinn.
mehr zeigen
Christoph Saller
17.08.2020 · Community
Schöner Spaziergang, aber einige km auf Straße
mehr zeigen
Gemacht am 17.08.2020
Foto: Christoph Saller, Community
Vivien Wottrich
25.07.2020 · Community
Super schöne Wanderung. Hat Spaß gemacht und ging leicht zu gehen. Einkehr in der Bärschlagalm ist ein Erlebnis ❤️
mehr zeigen
Gemacht am 24.07.2020
Foto: Vivien Wottrich, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
241 hm
Abstieg
241 hm
Höchster Punkt
1.460 hm
Tiefster Punkt
1.390 hm
Hin und zurück Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.