Durch das Frühlingstal
Wanderung
· Südtirols Süden
Familienfreundliche Wanderung durch das Frühlingstal
leicht
Strecke 7,3 km
Die Wandersaison in Südtirols Süden beginnt alljährlich im Frühlingstal, einem klimatischen Naturphänomen, das in einem Becken zwischen dem Montiggler See und dem Kalterer See liegt. Nirgendwo sonst blühen im März so viele Knotenblumen, wie hier.
Autorentipp
Besonders im Frühling die Kamera nicht vergessen!

Autor
Joern PerschbacherAktualisierung: 16.04.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
469 m
Tiefster Punkt
285 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Damit das schöne Naturschauspiel für alle erhalten bleibt, dürfen die Blumen nicht gepflückt werden.Start
Zentrum von Kaltern (425 m)
Koordinaten:
DD
46.413238, 11.246166
GMS
46°24'47.7"N 11°14'46.2"E
UTM
32T 672624 5142414
w3w
///sterne.angeflogen.fühlten
Ziel
Zentrum von Kaltern
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour im Zentrum von Kaltern an der Weinstraße und wählen den Weg Nr. 3A, der uns nach Süden führt. Wir überqueren die Landstraße und befinden uns bald auf dem Wanderweg Kalterer See. Nach insgesamt etwa 1 km erreichen wir eine Asphaltstraße, hier halten wir uns links (Weg Nr. 20A), kommen vorbei am Feldhof, wo wir scharf nach links abbiegen. Im weiteren Wegverlauf verlassen wir die Straße nach rechts auf einen Pfad, folgen dann dem Angelbach hinein ins Frühlingstal.
Nach 1,2 km erreichen wir wieder eine Asphaltstraße und folgen dieser durch eine Spitzkehre und noch ein Stück weiter, bis links ein Pfad abzweigt. Über diesen geht es in mehreren Kurven zurück nach Kaltern.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof Bozen, weiter mit dem Linienbus nach KalternAnfahrt
Auf der Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Bozen Süd, weiter auf der SS38 nach Eppan und links über die SS42 nach KalternParken
Parkmöglichkeiten im Zentrum von KalternKoordinaten
DD
46.413238, 11.246166
GMS
46°24'47.7"N 11°14'46.2"E
UTM
32T 672624 5142414
w3w
///sterne.angeflogen.fühlten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Feste SchuheSchwierigkeit
leicht
Strecke
7,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
333 hm
Abstieg
333 hm
Höchster Punkt
469 hm
Tiefster Punkt
285 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen