Wanderung Premium Inhalt

Die Guntschnapromenade Unpublished

Wanderung · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kronwicke an den Felsen der Guntschnapromenade
    Kronwicke an den Felsen der Guntschnapromenade
    Foto: Hanspaul Menara
m 450 400 350 300 250 200 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
leicht
Strecke 2,8 km
1:03 h
201 hm
201 hm
466 hm
265 hm
Botanischer Spaziergang
Die bekannte und sehr gepflegte Promenade im Bozner Stadtteil Gries

Von der Alten Grieser Pfarrkirche bzw. vom nahen großen Schulgebäude (260 m) über die Promenade in vielen Serpentinen am Hang hinauf zum Baukomplex des ehemaligen Hotels Germania und auf der ab da teilweise natürlichen Buschwald querenden Promenade weiter bis unter den Reichrieglerhof. Kurz vor der Querung der Jenesiener Straße auf dem neuen querenden Teil der Promenade hinüber zu einem Haus, rechts kurz hinauf zur Jenesiener Straße, auf dieser ein paar Minuten westwärts und dann auf dem links abzweigenden Sträßchen zum Föhrnerhof (505 m; Buschenschank); ab Ausgangspunkt 1:30 Std. – Abstieg: Entweder auf der beschriebenen Aufstiegsroute, oder aber stets der Markierung 9 folgend auf dem gepflasterten Glaninger Weg großteils ziemlich steil hinunter zum Ex-Hotel Germania und nun entweder über die Promenade oder über den steilen Pflasterweg zurück zum Ausgangspunkt; ab Föhrnerhof 0:45 Std.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen