Die Erzstraße und das Landesbergbaumuseum Ridnaun
Tappeiner Verlag
Vom Parkplatz beim Vereinshaus bzw. von der Bushaltestelle folgt man immer auf bestens präpariertem Weg, auf der „Oberen Erzstraße“, der Beschilderung zum Bergbaumuseum taleinwärts. Wie der Name schon sagt, wurde hier über Jahrhunderte Erz vom Schneeberg zunächst gesäumt, dann mit Karren transportiert. Der Weg ist also sehr flach und kann auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen befahren werden. Das gilt allerdings nicht für den vorgeschlagenen Rundweg mit gegenüberliegender Talseite. Der Weg führt zum größeren Teil durch Wald und ist daher besonders im Hochsommer sehr angenehm zu begehen, gibt aber immer wieder einen schönen Blick über das Tal frei. Nach etwa 1½ Stunden hat man das Bergbaumuseum samt Bushaltestelle erreicht, von hier könnte man also auch bequem zurückkutschieren. Rückweg wie Hinweg oder beim Parkplatz über die Brücke und zum größten Teil auf Höfe-Zufahrtswegen auf der Sonnenseite wieder talauswärts. Auf der Höhe von Ridnaun-Dorf überquert man erneut den Bach und erreicht
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen