Der Steinhauser Waalweg
Rundwanderung bei St. Martin in Passeier - kein Waal mehr
Vom großen Parkplatz an der Talstraße bei St. Martin zuerst der Markierung 3 und dann der Beschilderung “Teufelssteinweg” folgend auf schmaler Straße hinauf zum weithin sichtbaren Schildhof Steinhaus, auf breitem Weg eben hinüber zum Braunlechenhof und (bald Markierung 7) hinauf zum Waalweg (ca. 770 m - kein Waal mehr, wurde zugeschüttet); nun auf diesem weitgehend eben die steilen Waldhänge querend südwärts; über eine kleine Schlucht führt eine Holzbrücke, knapp 10 Min. später steht oberhalb des Weges der Teufelsstein. Schließlich mündet der Waalweg in eine Höfestraße ein (ca. 800 m; ab Waalwegbeginn knapp 1 Std.). Nun auf dieser hinab, bis talseitig der Steig 4 abzweigt, dann auf diesem durch Wald hinunter zum Schildhof Baumkirch, links eben hinüber zum Schildhof Gereuth, bald darauf zwischen Häusern hinunter zur Talstraße und zurück zum Ausgangspunkt; ab Waalweg-Ende knapp 1 Std.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen