Der Panoramaweg von Smarano
Der Panoramawanderweg entsprichtdem Wanderweg Nr. 12 der NonstalerWanderwege und wird auch als “Crosare“bezeichnet. Aus einer völlig ungewohntenPerspektive bietet dieser leichte und fürjedermann/-frau geeignete Weg eineentzückende Aussicht auf die Seen, dieBrenta-Dolomiten und die WallfahrtskircheSan Romedio.
leicht
Strecke 4,5 km
Die Wanderung beginnt in der Loc. Merlongaund führt auf einem ebenen Wegder Markierung Nr. 12 folgend durch denWald. An einem gewissen Punkt gibt einePanoramaterrasse den Blick auf die zweiSeen von Coredo und Tavon und auf diemajestätische Brenta-Gruppe frei. Kurzdanach bietet eine andere Panoramaterrasseeinen fabelhaften Ausblick auf diebezaubernde Wallfahrtskirche San Romedio,die von dem gleichnamigen Tal wieein Schmuckstück eingefasst wird, sowieauf die Magdalener Berge, den MonteOzol und auf das Obere Nonstal. Danachsteigt der Weg leicht an, wird aberbald wieder eben und durchquert einenKiefern- und Tannenwald. Dort findet sichdie Beschilderung “4 Passi en tel bosc“(‘4 Schritte im Wald’), die fast vollständigmit dem Panoramawanderweg übereinstimmt,mit Ausnahme des kleinen Umwegsauf diesem Abschnitt, der eine etwasweitere Runde dreht. Wir bleiben auf demWeg Nr. 12 und kommen zu einem Ort,an dem oft Holz entnommen wird und andem sich auch ein Kapitell und eine Hüttemit Vordach befinden. Wir gehen an derBusa del Lièver vorbei, wo es einen kleinenSpielplatz gibt, und gelangen dannzur Loc. Dos en Ciaura. Dort befinden sichein Fußballplatz und eine ausgedehnteePicknickfläche mit Tischen, Bänken undFeuerstellen. Kurz unterhalb der OrtschaftSmarano führt uns die Beschilderung wiederzurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp

Autor
APT Val di Non
Aktualisierung: 15.02.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.107 m
Tiefster Punkt
1.015 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Weitere Infos und Links
Es gibt einige Abzweigungen, die nachCoredo führen: Vom Panoramapunktbei San Romedio führt ein Weg in nur10 Minuten zu den Seen bei Coredound Tavon; eine Schotterstraße führtvon der Loc. Merlonga zur venezianischenSägerei hinab; ein neuer Wegverbindet Smarano und Coredo. DieWanderung ist mit einem robustenKinderwagen bis den Panoramapunktbei San Romedio befahrbar.Start
Smarano, località Merlonga (1.015 m)
Koordinaten:
DD
46.344390, 11.113083
GMS
46°20'39.8"N 11°06'47.1"E
UTM
32T 662601 5134482
w3w
///bewegte.richtete.bogen
Ziel
Smarano, località Merlonga
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt in der Loc. Merlongaund führt auf einem ebenen Wegder Markierung Nr. 12 folgend durch denWald. An einem gewissen Punkt gibt einePanoramaterrasse den Blick auf die zweiSeen von Coredo und Tavon und auf diemajestätische Brenta-Gruppe frei. Kurzdanach bietet eine andere Panoramaterrasseeinen fabelhaften Ausblick auf diebezaubernde Wallfahrtskirche San Romedio,die von dem gleichnamigen Tal wieein Schmuckstück eingefasst wird, sowieauf die Magdalener Berge, den MonteOzol und auf das Obere Nonstal. Danachsteigt der Weg leicht an, wird aberbald wieder eben und durchquert einenKiefern- und Tannenwald. Dort findet sichdie Beschilderung “4 Passi en tel bosc“(‘4 Schritte im Wald’), die fast vollständigmit dem Panoramawanderweg übereinstimmt,mit Ausnahme des kleinen Umwegsauf diesem Abschnitt, der eine etwasweitere Runde dreht. Wir bleiben auf demWeg Nr. 12 und kommen zu einem Ort,an dem oft Holz entnommen wird und andem sich auch ein Kapitell und eine Hüttemit Vordach befinden. Wir gehen an derBusa del Lièver vorbei, wo es einen kleinenSpielplatz gibt, und gelangen dannzur Loc. Dos en Ciaura. Dort befinden sichein Fußballplatz und eine ausgedehnteePicknickfläche mit Tischen, Bänken undFeuerstellen. Kurz unterhalb der OrtschaftSmarano führt uns die Beschilderung wiederzurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Parken
Koordinaten
DD
46.344390, 11.113083
GMS
46°20'39.8"N 11°06'47.1"E
UTM
32T 662601 5134482
w3w
///bewegte.richtete.bogen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
125 hm
Abstieg
125 hm
Höchster Punkt
1.107 hm
Tiefster Punkt
1.015 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen