Der alte Aldeiner Weg
Der alte Aldeiner Weg führt von Aldein hinunter nach Branzoll.
Der Start des alten Aldeiner Weges erfolgt im Dorfzentrum von Aldein. Stets dem Weg Nr. 6 folgend geht es bis nach Branzoll in die Talsohle des Unterlandes hinunter. Es sind fast 1000 Höhenmeter im Abstieg zu absolvieren. Bis ins Jahr 1958 war dieser Weg die einzige Verbindung von Aldein zur Außenwelt. Der alte Aldeiner Weg ist im Laufe seiner Geschichte öfters verlegt worden. Bis vor ungefähr 200 Jahren war sein Streckenverlauf steil gerade hinunter bis zum Gasthaus Halbweg oder auch "Kössler" genannt. Damals wurde der Weg auf der rechten Bergseite gebaut bis hinunter zum Wiedenbach, verlief über die Winklerbrücke und erreichte schließlich das Gasthaus Halbweg. Im Jahre 1874 wurden 200 m des Weges in den Felsen gesprengt und so auf die linke Bergseite verlegt. Heute erinnern ein Kreuz und die Jahreszahl an dieses Ereignis. Wenn früher jemand ärztliche Hilfe beanspruchte, so wurde er in einer sogenannten "Penne", einem großen Korb, ins Unterland hinunter getragen. Im Winter
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen