Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Das Pfunderer Bergwerk

Wanderung · Eisacktal
  • Villanders
    Villanders
    Foto: Helmuth Rier, Community
Karte / Das Pfunderer Bergwerk
Von Klausen zum Pfunderer Bergwerk und weiter nach Villanders
Strecke 8 km
3:20 h
790 hm
453 hm
1.318 hm
527 hm
Nicht nur für Hobbymineralogen ist diese Wanderung interessant, sondern sie ist auch landschaftlich sehr lohnend. Das Pfunderer Bergwerk war eines der bekanntesten und ertragsreichsten Bergwerke in Tirol und es reicht urkundlich ins 12. Jh. zurück. Es werden Führungen im Stollen angeboten, die ein unvergessliches Erlebnis sind. Informationen und Anmeldungen beim Tourismusverein Villanders unter der Tel. +39 0472 843 121.

Autorentipp

Das Pfunderer Bergwerk kann ab ca. Mitte/Ende April bis Anfang November an Dienstagen und Donnerstagen um 10.30 & 14.30 Uhr sowie an Sonntagen um 10.30 Uhr besichtigt werden (nur mit Führung)
Höchster Punkt
1.318 m
Tiefster Punkt
527 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.639143, 11.564054
GMS
46°38'20.9"N 11°33'50.6"E
UTM
32T 696238 5168258
w3w 
///kosten.gedrehte.szene
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Im Ortszentrum von Klausen beginnt die Wanderung vom Hauptplatz „Auf der Frag“. Man geht durch die Unterführung der Brennerstraße, kommt am Ansitz Fragburg vorbei und überquert nachher die Villanderer Straße. Hier beginnt der Erzweg – diesen benutzten einst die Bergknappen, um auf Schlitten das erzhaltige Gestein vom Pfunderer Bergwerk zum Erzstadel auf der Frag in Klausen zu führen - vorerst steil bergan und bis zum Johannser (764 m). Gleich oberhalb dem Johannser gelangt man zum Weg mit der weiß-blauen Markierung und läuft 1 knappe Stunde wieder steil hinauf bis zu dem Menhir. Der Menhir - ein Stein aus der Urzeit mit kultischer Bedeutung, der sich meist in der Nähe eines Gräberfeldes befindet– neben Moar in Ums ist etwa 3 m hoch. Wahrscheinlich steht er in Zusammenhang mit einem uralten Höhenweg durch das Eisacktal. Nun geht es weiter bis zur malerischen Kirche St. Anna (1133 m), die im Jahre 1736 in der heutigen Form erbaut wurde. Von hier läuft man 1 Stunde entlang dem Weg mit der Markierung Nr. 3 bis zum Pfunderer Bergwerk (1250 m). Um nach Villanders zu gelangen, läuft man 1 weitere Stunde entlang dem Weg mit der Markierung Nr. 3B / 3 bis zur Straße und dann in wenigen Minuten nach Villanders.  Die Wanderung kann auch von Villanders begonnen werden, um nach Klausen zu gelangen. Man muss diese nur in umgekehrter Richtung unternehmen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise nach Klausen mit Zug oder Bus möglich. 

Busverbindung von Villanders nach Klausen

Anfahrt

Anfahrt direkt nach Klausen oder vom Ort weiter nach Villanders (je nach Startpunkt der Tour)

Parken

Parken in Klausen und Villanders möglich, Parkplätze teils gebührenfrei, teils gebührenpflichtig

Koordinaten

DD
46.639143, 11.564054
GMS
46°38'20.9"N 11°33'50.6"E
UTM
32T 696238 5168258
w3w 
///kosten.gedrehte.szene
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
8 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
790 hm
Abstieg
453 hm
Höchster Punkt
1.318 hm
Tiefster Punkt
527 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.