Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Capanna Cervino - Rifugio Segantini

· 1 Bewertung · Wanderung · San Martino di Castrozza,Primiero,Vanoi
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Capanna Cervino - Rifugio Segantini
    Capanna Cervino - Rifugio Segantini
    Foto: VisitTrentino
m 2180 2160 2140 2120 2100 2080 2060 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Strecke 2,8 km
1:45 h
88 hm
96 hm
2.170 hm
2.082 hm
1) Bereiten Sie Ihre Route vor

2) Wählen Sie eine Route, die für Ihre körperliche Verfassung geeignet ist

3) Wählen Sie eine geeignete Ausstattung und Ausrüstung

4) Lesen Sie den Schnee-/Wetterbericht

5) Alleine aufbrechen ist riskanter

6) Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Route und über die ungefähre Uhrzeit Ihrer Rückkehr

7) Zögern Sie nicht, sich einem Experten anzuvertrauen

8) Achten Sie auf die Hinweise und Beschilderungen, die Sie auf der Strecke vorfinden

9) Zögern Sie nicht, zurück zu gehen                  

10) Sollten Sie Opfer eines Unfalls werden, rufen Sie die Notruf-Kurznummer 112

 

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Profilbild von VisitTrentino
Autor
VisitTrentino
Aktualisierung: 23.09.2020
Höchster Punkt
Baita G. Segantini, 2.170 m
Tiefster Punkt
rifugio Capanna Cervino, 2.082 m

Wegearten

Naturweg 88,52%Pfad 11,47%
Naturweg
2,4 km
Pfad
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

Start

Rifugio/Schutzhütte Capanna Cervino (2082 m) (2.078 m)
Koordinaten:
DD
46.300483, 11.792941
GMS
46°18'01.7"N 11°47'34.6"E
UTM
32T 715086 5131225
w3w 
///prämiert.kolumne.geträumt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Baita/Hütte G. Segantini (2170 m)

Wegbeschreibung

Eine für den Verkehr gesperrte und nicht asphaltierte Forststraße.
Von der Schutzhütte Capanna Cervino, an einem idyllischen kleinen Bergsee gelegen, geht es auf einem Kiesweg, durch Weiden am Südhang von Cima Costazza, hinauf bis zur „Baita G. Segantini", am Fuße des imposanten Cimon della Pala.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Straße mit Fahrrinnen aus Holz, die mit Rollstühlen problemlos befahren werden können. Der Eingang zum Restaurant der „Baita Segantini" ist leider nur über eine Treppe möglich und stellt folglich ein Problem dar, während die Bar von der Terrasse auf der Südseite betreten werden kann. Die Toilette kann nicht mit dem Rollstuhl benutzt werden. Der Zugang zur Capanna Cervino ist leidlich und führt über eine Kiesrampe und eine kleine Stufe, die mit einem Begleiter überwunden werden kann, aber die Toilette ist leider nicht benutzbar, da sie sich im Untergeschoss befindet.

 

 

Koordinaten

DD
46.300483, 11.792941
GMS
46°18'01.7"N 11°47'34.6"E
UTM
32T 715086 5131225
w3w 
///prämiert.kolumne.geträumt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Roland Friebel-Scholz
11.06.2013 · Community
wieso ist das eine Mehrtagestour?
mehr zeigen
Gemacht am 11.06.2013

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
2,8 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
88 hm
Abstieg
96 hm
Höchster Punkt
2.170 hm
Tiefster Punkt
2.082 hm
Hin und zurück aussichtsreich Heilklima barrierefrei

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.