Aussicht und Kultur am Algunder Waalweg
Tappeiner Verlag
Auf dem Algunder Waalweg und Ochsentodweg bis zur geschichtsträchtigen Peterskirche mit Rückkehr über den Kreuzweg und Algunder Waalweg
Auf dem Algunder Waalweg kann man gemütlich dahinwandern. Er ist Teil der 80 km langen Meraner Waalrunde, in der 11 solcher Wege zusammengeschlossen sind. Das Wasser in den meist offen verlaufenden Kanälen wurde und wird zur Bewässerung der Felder verwendet. Auf dem Ochsentodweg, das verrät uns bereits der Name, erwartet uns ein (kurzer) steiler Anstieg. Die tiefen Fahrrinnen in den Steinen des gepflasterten Weges sprechen eine klare Sprache. Bald geht es aber wieder gemächlicher dahin, teils auf einer breiten Asphaltstraße, bis zum Kirchlein St. Peter. So wie die meisten Peterskirchen weist sie ein hohes Alter auf und ist ein wahres Juwel der sakralen Kunst. Unterhalb der Kirche findet sich ein weiterer Leckerbissen für Kunstfreunde: ein Kreuzweg, dessen Stationen mit Bildern des Künstlers Peter Fellin gestaltet sind. Der Blick auf Schloss Tirol, die Brunnenburg und Schloss Thurnstein ist zudem ein Höhepunkt in der Gegend von St. Peter. Am flink dahinplätschernden Wasser des
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen