Aufstieg K2 Hütte zu Payer Hütte

Die Tour stellt die entspanntere Version des Aufstiegs zur Payer Hütte dar. Im Vergleich zum Aufstieg aus Sulden spart man sich ca. 500 Höhenmeter.
Dieser Weg kann wunderbar genutzt werden, um sich ein wenig Zeit und Energiereserven für den nächsttätigen Aufstieg auf den Ortler zu sparen.
Man kann diese Route aber auch nutzen, um einfach den tollen Ausblick von der Payer Hütte zu genießen und wieder abzusteigen.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Nicht bei schlechtem Wetter gehen! Felsstürze!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start: Man nimmt von Sulden aus den Langenstein Sessellift (Parkplätze vorhanden), um zur K2 Hütte (auch Langenstein Hütte genannt) bzw. Langenstein Bergstation zu gelangen.
Von hier aus nimmt man den Wanderweg 4a (später 4) und geht anfangs wenig steil in einem leichten auf und ab beschildert in Richtung Payer- bzw. Tabaretta Hütte. Der Weg ist im ersten Teil links und rechts noch begrast und ein paar Felsbrüche säumen den Weg (Achtung! Nicht bei schlechtem Wetter gehen - da herrscht Lebensgefahr! - wir haben es selbst erlebt).
Im mittleren Teil wird es ein wenig steiler und auch "grauer", da man sich in felsigerem Gebiet bewegt und teils Geröllfelder kreuzt. Die Tabarettahütte ist ein wunderbarer Zwischcenstopp, da man auch hier bereits mit einem tollen Ausblick belohnt wird.
Von der Tabarettahütte geht es in 1-1,5 Stunden weiter in Richtung Payer Hütte, wo es noch mal in Serpentinen steiler vorwärts geht und zunehmend felsiger wird. Hier werden im oberen Teil auch Abschnitte mit Stahlseilen zum Festhalten gesichert.
Hinweis
Parken
Es kann beim Langenstein Sessellift geparkt werden. Bei gutem Wetter kann hier auch viel los sein, so dass die Parkplätze eng werden.Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen