Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf und Ab in Modriachwinkel

· 1 Bewertung · Wanderung · Südsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schrogentor
    Schrogentor
    Foto: Mediasoft/Kurz, TV Steirische Rucksackdörfer
Diese Gipfelkreuzwanderung führt uns in den Nachbarbezirk Deutschlandsberg. Wir wandern über wunderbare Almweidelandschaft und können Ruhe, Idylle und Natur in vollen Zügen genießen. Unterwegs laden uns immer wieder wunderschöne Aussichtspunkte zum Verweilen ein.
mittel
Strecke 19 km
6:00 h
938 hm
938 hm
1.486 hm
1.070 hm

Wanderungen durch die Rucksackdörfer in der Lipizzanerheimat gewähren uns einen umfassenden Einblick in die typische Kulturlandschaft der Region. Weitgestreckte Wiesenflächen prägen das Erscheinungsbild und die verstreuten Gehöfte werden von alten Obstbaumbeständen umsäumt.

Die Almen der Rucksackdörfer bieten uns Wanderern und Erholungssuchenden vor allem zur Almrauschblüte im Juni ein einmaliges Naturschauspiel und sind daher ein beliebtes Ferien- und Ausflugsziel. Zur Almrauschblüte verwandeln sich die weitgestreckten Almen so weit das Auge reicht in rote Farbteppiche. Aber auch zu anderen Jahreszeiten finden Naturliebhaber eine Fülle seltener Pflanzenarten.

Schutzhütten und Almgasthäuser sorgen mit Hausmannskost und regionalen Schmankerln für das leibliche Wohl. Hier ist die Almwirtschaft noch lebendig und fixer Bestandteil der Menschen, die hier leben.

Autorentipp

Diese Wanderung ist ein stetiges Auf und Ab. Wir werden aber mit herrlichem Alpanorama belohnt.
Profilbild von Tourismusverband Lipizzanerheimat
Autor
Tourismusverband Lipizzanerheimat
Aktualisierung: 24.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.486 m
Tiefster Punkt
1.070 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at 

www.regiongraz.at 

Start

Modriach-Winkel, Gasthaus Hoiswirt (1.101 m)
Koordinaten:
DD
46.944200, 15.079990
GMS
46°56'39.1"N 15°04'48.0"E
UTM
33T 506087 5198966
w3w 
///aufmachung.verliebt.drucker
Auf Karte anzeigen

Ziel

Modriach-Winkel, Gasthaus Hoiswirt

Wegbeschreibung

Vom Hoiswirt ausgehend nehmen wir den Weg Nr. 37, der uns zum Gasthaus Draxlerwirt bringt, dort können wir eine kurze Rast machen, bevor wir am Weg 37 bleibend weiterwandern. Über Wald- und Almweidenwege kommen wir zum Steinernen Tisch, eine   Gesteinsformation in Form eines Tisches. Bis zu diesem Wegpunkt geht es stetig bergauf, wenn wir aber dieses Zwischenziel erreicht haben, verläuft der Weg gemütlich eben und leicht bergab. Bei der Abzweigung zum „Grantner“ nehmen wir linker Hand der Weg Nr. 35, der uns auf die Freiländeralm führt. Dort können wir einen kurzen Abstecher zur Freiländerhütte machen oder gleich den Weg Nr. 561 links nehmen.

 

Wir wandern in herrlichem Almpanorama bis zum Schrogentor. Bei diesem Wegpunkt nehmen wir den Weg mit der Markierung 551/568 der uns auf direktem Weg zu Gipfelkreuz des Reinischkogel bringt. Hier steigt unser Weg stetig an, der uns einiges an Kraft abverlangt, sind wir aber oben angekommen, genießen wir die herrliche Aussicht in die Bezirke Voitsberg und Deutschlandsberg, die uns für den Aufstieg belohnt. Wir haben den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht.

 

Nach Rast und Ruh gehen wir wieder den Weg ein kurzen Stück zurück und nehmen dann den Weg Nr. 36 auf der rechten Seite, der uns zum Anwesen Papst bringt, wo wir die Papstmühle bewundern können. Von dort geht’s dann auf dem 36a, der uns über den Adambauer wieder zurück zum Alpengasthof Hoiswirt bringt. Der Rückweg geht stetig bergab und beinhaltet keine schwierigen Steigungen mehr.

Anfahrt

Von Wien/Graz bzw. Klagenfurt über Autobahn A2 Abfahrt Modriach. Beschilderung Richtung Modriach folgen.

Parken

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.944200, 15.079990
GMS
46°56'39.1"N 15°04'48.0"E
UTM
33T 506087 5198966
w3w 
///aufmachung.verliebt.drucker
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.

Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!

Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!

Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
938 hm
Abstieg
938 hm
Höchster Punkt
1.486 hm
Tiefster Punkt
1.070 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.