Auf historischen Wegen zum Schloss Braunsberg und zurück über die Gaulschlucht

Von der Falschauer-Brücke, auch Theiss-Brücke genannt, wandern wir gemütlich auf historischen Wegen bergan zum Schloss Braunsberg, dem Wahrzeichen von Lana.
Zum Ausgangspunkt zurück geht es auf sicherem Weg an der Felswand der Gaulschlucht hinunter zum Anfang der Gaulpromenade.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise aufden Tafeln beachten.Weitere Infos und Links
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Braunsberg
https://www.braunsbergerhof.com/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start ist bei der Infotafel an der Falschauerbrücke. Von dort aus gehen wir einige Schritte in Richtung Tcherms/Marling und biegen bald nach links in den Braunsbergweg ein. Dieser bringt uns bergan und überquert bald die Ultner Straße.
Nach ca. 50 Metern biegt dieser Weg nach links ab und überquert zum zweiten Mal die Ultner Straße. Wir entdecken zwei eingewachsene Wegweiser. Der eine zeigt bergan Richtung „Braunsbergererweg“. Der andere nach links zur „Gaulpromenade“. Wir folgen beran dem Braunsbergerweg auf einem Steinplattenweg.
Weiter oben, gegenüber dem Stadler Hof, erklärt uns eine Tafel, dass wir uns auf einem historischen Steinplattenweg befinden, einem Abschnitt der alten Ultner Straße.
Kurz danach unterquert der Braunsbergererweg die Ultner Straße.
Vor dieser Unterführung lädt uns eine Bank neben einem Marienbildstock zum Verweilen ein.
Weiter geht’s links neben der Bank durch ein offenes Gatter über einen schmalen grasbewachsenen Pfad bis kurz vor das Braunsberger Schloss. Beim Schild „Privat-kein Durchgang“ drehen wir um und gehen den gleichen Weg zurück.
Am Ende des Steinplattenweges entdecken wir links einen Treppenaufgang zum Hotel Braunsberger Hof. Eine Reklametafel lädt uns zu einem Cappuccino auf der Terrasse ein.
Weiter: Wir überqueren hier nicht die Ultner Straße sondern wenden uns vorher nach rechts. Auf einem Fußweg, der parallel und oberhalb der Straße verläuft erreichen wir den Wegweiser Gaulpromende der nach rechts unten auf den Weg in die Gaulschlucht zeigt.
Diesem folgen wir auf sicherem Weg am Fels entlang abwärts.
Unten angekommen bleiben wir auf der linken Seite der Gaulschlucht und gelangen so über die Gaulpromenade zu unseren Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit BusAnfahrt
Fahrpläne:
http://www.sii.bz.it/de
App "Südtirol2Go
Nächste Bushaltestellen bei der Falschauerbrücke : Lana (Italien), Ländstraße
oder Lana (Italien), Busbahnhof
Parken
Siehe Tafel mit Parkplätzen vor der FalschauerbrückeKoordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.Wanderstöcke empfohln.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen