Auf den Spuren Kaiserin Elisabeths
Tappeiner Verlag
Der Sissi-Weg endet direkt vor den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die ein wahrer Glanzpunkt sind. Kaiserin Elisabeth lebte, umgeben von Pracht und Prunk, in einem goldenen Käfig, zerbrach am überstrengen Hofzeremoniell, vereinsamte und flüchtete sich in ihren Schlankheitswahn und in die Poesie. Zwei von insgesamt vier Aufenthalten in Meran verbrachte Kaiserin Sissi auf Schloss Trauttmansdorff, das erste Mal 1870. Sie liebte ausgiebige Spaziergänge und lange Wanderungen. In den Gärten erinnert heute auch noch die Sissi-Terrasse an die berühmte Monarchin und im Touriseum – Landesmuseum für Tourismusgeschichte –, welches sich im Schloss inmitten der Gärten befindet, sind die Räume zu besichtigen, die Sissi einst bewohnte. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bieten Einblicke in exotisch-mediterrane Landschaften, Ausblicke auf die umliegenden Bergketten und das sonnenverwöhnte Meran. Eine einzigartige Verbindung von Natur, Kultur und Kunst wird in Form von 100 Gartenwelten,
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen