Wanderung Premium Inhalt

Auf den Lenkstein in der Rieserfernergruppe

Wanderung · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der breite Bergaufbau des Lenkstein
    Der breite Bergaufbau des Lenkstein
    Foto: Hanspaul Menara
schwer
Strecke 23 km
9:00 h
1.716 hm
1.716 hm
3.165 hm
1.538 hm
Der sanfte Riese
Der Lenkstein zählt nicht zu den auffallendsten Hochgipfeln der Rieserfernergruppe, aber er gehört immerhin zu jenen, die über 3200 Meter hoch sind. Er ist ein großartiger Aussichtsberg, und vor allem macht ihn ein guter Weg verhältnismäßig leicht besteigbar.

Anfahrt von Sand in Taufers zum Talboden von Rein und rechts durch das Bachertal hinein zur Jausenstation Säge (1580 m, Parkplatz). Von da der Beschilderung »Kasseler Hütte« und der Markierung 8 folgend auf Brücke über den Talbach, auf steilem Waldsteig hinauf zum breiten Weg 1 und auf diesem über freie Hänge hinauf zur Kasseler Hütte (2276 m; Sommerbewirtschaftung; ab Ausgangspunkt gut 2 Std.); hier Nächtigung.   Nächtigung in der Kasseler Hütte. Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Mitte Oktober Anfragen und Reservierungen telefonisch unter der Nummer +39 0474 672521   Vom Schutzhaus mit Nr. 8 auf dem Arthur-Hartdegen-Weg unter Rieserferner und Hochgall nahezu eben über Moränengelände und Gletscherschliffe zu den Felsen des Riesernocks (teilweise gesichert) und weiter bis zur Wegteilung nahe einem Seelein gegenüber der Ursprungalm (2350 m; ab Hütte gut 1½ Std.). Nun rechts (weiterhin Markierung 8) auf großteils guter Weganlage durch felsdurchsetzte Grashänge und über Blockwerk

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Profilbild von Paolo Tonini
Paolo Tonini
17.09.2018 · Community
mehr zeigen

Fotos von anderen