Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Auf den Endkopf "Jaggl"

Wanderung · Ötztaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Links der Endkopf "Jaggl", rechts das Pleisköpfl
    Links der Endkopf "Jaggl", rechts das Pleisköpfl
    Foto: Karin Leichter, Karin Leichter
m 3000 2500 2000 1500 12 10 8 6 4 2 km Endkopf "Jaggl" Grauner Alm Grauner Alm
Gipfeltour von Graun nach St. Valentin
mittel
Strecke 13,7 km
5:40 h
1.160 hm
1.160 hm
2.627 hm
1.498 hm
Die Grauner Alm, die auch den schönen rätoromanischen Namen „Vivana“ trägt, liegt in einem schönen Talkessel auf 2.166 m. Hier kann man sich für den Gipfelanstieg stärken oder beim Abstieg einkehren. Beim Aufstieg zum Gipfel können wir die Blumenpracht genießen. Auch Edelweiße sind hier leicht zu finden. Auf dem exponierten „Jaggl“ haben wir einen wunderbaren Rundblick auf die Berge des Obervinschgaus und blicken auf den Reschen- und Haider See hinab.

Das Dorf Graun und der Reschensee sind bekannt für den Kirchturm, der aus dem See ragt. 1950 wurde der See gestaut und das Dorf im See versenkt. Der See dient der Stromproduktion.

Autorentipp

Blumenreich und Gipfelglück - was wollen wir mehr. Diese Tour ist unschwierig aber es braucht eine ordentliche Kondition, um diese Gipfelwanderung bewältigen zu können. Ist der anstrengende Aufstieg geschafft, erwartet uns ein Panorama mit Weitblick.

 

Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Profilbild von Alpenverein Südtirol - Sektion Mals
Autor
Alpenverein Südtirol - Sektion Mals
Aktualisierung: 23.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Endkopf "Jaggl", 2.627 m
Tiefster Punkt
Graun 1501, 1.498 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,88%Schotterweg 22,90%Pfad 74,20%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
3,1 km
Pfad
10,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Infos bei der Ferienregion Reschenpass.

Wissenswertes zum Reschensee.

Start

Bushaltestelle Graun (1.499 m)
Koordinaten:
DD
46.808205, 10.540597
GMS
46°48'29.5"N 10°32'26.1"E
UTM
32T 617542 5185003
w3w 
///biegt.sprechen.sesshaft
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Graun

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle ein Stück der Seepromenade entlang. Bei Wegkreuzung nach links auf Weg Nr. 10 gleichmäßig ansteigend über Wiesen und Wald zur Grauner Alm. Nach der Alm noch ein Stück des Weges im Vivanatal weiter. Bei Wegkreuzung nach links und auf Weg Nr. 10 auf den Sattel zwischen „Jaggl“ und „Hengst“ aufsteigen. Über steile Hänge Aufstieg zum Gipfel. Abstieg über den Aufstiegsweg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Bozen: mit dem Zug bzw. Bus bis nach Mals. Von Mals mit dem Bus nach Graun.

Von Landeck: mit dem ÖBB-Postbus nach Nauders, umsteigen auf Südtiroler Verkehrsverbund und weiter nach Graun.

Rückfahrt nach Meran: von Graun nach Mals und weiter mit Zug oder Bus nach Meran bzw. Bozen.

Rückfahrt nach Landeck: mit dem Bus nach Graun, umsteigen und nach Nauders. Mit dem ÖBB-Postbus nach Landeck.

Infos Fahrplan unter Südtirol Mobil.

Infos Fahrplan Bus Österreich.

Anfahrt

Von Bozen: über die MeBo SS38 nach Meran. Weiter auf der SS38 und SS40 durch das Vinschgau nach Mals. Weiter auf der SS40 nach Graun am Reschensee.

Von Landeck: durch den Landecker Tunnel auf der Reschenstraße 180 nach Pfunds und Nauders. Über den Reschenpass und nach Graun am Reschensee.

Rückfahrt wie Anfahrt.

Parken

Parkmöglichkeiten bei Graun.

Koordinaten

DD
46.808205, 10.540597
GMS
46°48'29.5"N 10°32'26.1"E
UTM
32T 617542 5185003
w3w 
///biegt.sprechen.sesshaft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "Wandern ohne Auto - Obervinschgau" des Alpenverein Südtirol.

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Blatt 043, 1:25.000 / Kompass WK 041, 1:25.000 oder WK 52, 1:50.000 / freytag&bernd WKS 2, 1:50.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,7 km
Dauer
5:40 h
Aufstieg
1.160 hm
Abstieg
1.160 hm
Höchster Punkt
2.627 hm
Tiefster Punkt
1.498 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.