Auf dem Rilkeweg zum Schloss Duino
Höhenwege mit Meerblick, die grauen Felsen der Karstberge, romantische Schlösser auf Steilklippen und eine quirlige Hafenstadt mit prächtigen Palazzi und historischen Kaffeehäusern. Das ist Genusswandern in der nordöstlichsten Ecke Italiens. Das gefiel schon dem Dichter Rainer Maria Rilke der 1911/12 als Gast der Fürsten von Thurn und Taxis in deren Schloss Duino in der Nähe von Triest weilte. Auf ausgedehnten Spaziergängen fand er Inspiration für die Verse seine «Duineser Elegien». Der «Sentiero Rilke» ist ein Wanderweg zu Ehren des Dichters. Er führt von Sistiana an der Küste entlang bis zum Schloss Duino. Links das Meer und die Steilklippen, rechts Gestrüpp und wilde Macchia. Lieblicher Kontrast dann der wunderschöne Schlossgarten von Duino, eine Wucht die Aussicht vom Turm, über Mauern und Balustraden hinweg; und wenn man dann «aus allen den sicheren Toren austritt, hebt sich, nicht weniger unwegsam denn das Meer, der leere Karst», wie Rilke schreibt.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen