Anspruchsvolle Tour auf den Schlern
Die hochgelegenen Bergwiesen des Schlernmassivs bieten weite Panoramablicke
Von der Tschafonhütte (hierher in ca. 1:30 von St. Zyprian) geht es durch einen Waldabschnitt in Richtung Hammerwand. Nach etwa 20 Minuten kommt man aus der Nigglscharte heraus, dann geht es hinauf auf den Nigglbergkopf (2136 m) und anschließend auf den aussichtsreichen Mittagskofel (2187 m). Der Steig ist teilweise gesichert, in einigen Abschnitten stößt man auf abrutschendes Gelände. Vom Mittagskofel steigt man hinunter in den grünen Tschafatschsattel am Ausgang der Bärenfalle (ab Tschafonhütte 2:30-3:00 Std.). Auf dem Steig 2 wandert man ostwärts über hochgelegene Almwiesen in unmittelbarer Nähe der St.-Kassian-Kapelle (2335 m) hinauf zu den Schlernhäusern. Nach weiteren 20 Minuten nordwärts erreicht man den Monte Petz. Der Abstieg erfolgt über den Anstiegsweg: 2:30 Std.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen