Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Altenberg oder Montalto 1223m

Wanderung · Sarntaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Start bei den Weingärten von Moritzing/Bozen
    Start bei den Weingärten von Moritzing/Bozen
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
m 1200 1000 800 600 400 200 14 12 10 8 6 4 2 km
Recht abwechslungsreiche, schattige Bergwaldwanderung am Gasthof Noafer vorbei (und zuletzt am Martinsweg) auf die kriegshistorisch (Flak) interessante Waldkuppe namens Altenberg westlich hoch über Bozen.
leicht
Strecke 14,2 km
5:00 h
1.050 hm
1.050 hm
1.223 hm
259 hm
Sehr schöner, teils schrofiger Anstieg mit mediterraner Vegetation hinauf zum Gasthof Noafer. Danach eine einfache Wanderung im Bergwald zu den schönen Rastplätzen auf dem bewaldeten Altenberg mit den alten Kriegsstellungen (Flak).

Autorentipp

Man kann die Wanderung zu einer Halbtagestour verkürzen, indem man von Bozen nach Glaning oder zum Gasthof Noafer hinauffährt.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 01.07.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Altenberg, 1.223 m
Tiefster Punkt
Bozen, 259 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Noafer

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Gefahrenmomente.

Weitere Infos und Links

Empfehlenwerte Einkehr im Gasthof Noafer: http://www.toerggelen-jenesien.com/

Start

San Maurizio (258 m)
Koordinaten:
DD
46.502498, 11.302443
GMS
46°30'09.0"N 11°18'08.8"E
UTM
32T 676660 5152456
w3w 
///zauberer.ozeane.zugänge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Altenberg

Wegbeschreibung

500 Meter westlich der San Mauritius Kirche (und 200 Meter vor dem Camping Moosbauer) zweigt nordwärts der Wanderweg 11B in die Weingärten ab. Nach einem engen Tor beginnt ein schöner steiniger Steig, der durch den Steilwald in mehreren Kehren hinaufführt. Nach einem ersten Tiefblick auf Bozen wandern wir an mediterraner Vegetation (Agaven, Kakteen, Pinien und Zypressen) zum Viperbauern (Moarraut). Kurz auf einem schmalen Pfad entlang von steilen Weingärten, dann münden wir in einen Karrenweg, der im schattigen Kastanien/Eichen/Buchenwald in wenigen steilen Kehren hinauf zum Gasthof Noafer führt. Wir folgen der geteerten Zufahrtsstraße vom Gasthof Richtung Glaning und zweigen vor der Rechtskurve links in den Wanderweg 11 ab. Nach gut 100 Metern verzweigt sich der Weg: links geht es in steilen Kehren durch einen Erosionsgraben und auf einem Hohlweg im Wald hinauf zur Teerstraße (links zum Gasthof Plattner), der wir rechts hinab Richtung Glaning folgen. Oder wir gehen gerade weiter in den Graben, queren ihn und folgen dem Karrenweg, der bald in die Teerstraße nach Glaning mündet, danach folgen wir der Straße hinauf Richtung Gasthof Plattner. Bei der Abzweigung zu den Parlegghöfen wählen wir den Wanderweg 11, der durch steilen Wald zuletzt parallel zur Straße zu den Höfen führt. Hinter der kleinen Hütte führt der mittelsteile Waldweg hinauf zum Biotop Hottermoos mit dem kleinen Noaner Weiher. Hier beginnt der Martinsweg, der zu einem schönen Rastplatz (bei alten Kriegsstellungen) am Vorgipfel führt. Kurz hinab in einen Sattel, dann am Martinsweg hinauf zur bewaldeten Gipfelkuppe des Altenbergs mit schönen Rastplätzen bei den alten Kriegsrelikten (Flak). Südwärts kurz steil hinab gelangen wir zu einem freien Aussichtspunkt auf Bozen bei einem etwas exponierten Schrofenfelsen. Vom Gipfel können auf einem Hohlweg nordostwärts in wenigen Minuten die Höhlen (alte Kriegskavernen) besichtigt werden. Danach folgen wir von der Gipfelkuppe dem Martinsweg weiter an einem Steinlabyrinth vorbei hinab zum Biotop.

Nun an den beschriebenen Wegen hinab zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Bozen. Mit den Städtischen Buslinien 10A, 10B und 8 zum Krankenhaus.

Anfahrt

Auf der Brennerautobahn A22 oder der SS12 (oder SS38 aus Meran) nach Bozen in die Nähe des Krankenhauses von Bozen.

Parken

Am Ausgangspunkt des Wanderweges sind keine ausgewiesenen Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
46.502498, 11.302443
GMS
46°30'09.0"N 11°18'08.8"E
UTM
32T 676660 5152456
w3w 
///zauberer.ozeane.zugänge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco 034 Bozen Ritten

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.050 hm
Höchster Punkt
1.223 hm
Tiefster Punkt
259 hm
Hin und zurück Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.