Wanderung Premium Inhalt

Alm-Wanderung am Hirzer

· 2 Bewertungen · Wanderung · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Hintereggalm
    Die Hintereggalm
    Foto: Foto Plangger, www.schenna.com
mittel
Strecke 14 km
5:30 h
257 hm
1.605 hm
2.130 hm
624 hm

Die Tour führt zu einem Großteil auf dem Fernwanderweg E5, zu einigen Almen und zu herrlichen Aussichtspunkten.

Kurz nach dem Start an der Bergstation Klammeben erreicht man die Hirzerhütte. Ab hier wandert man auf dem Fernwanderweg E5 weiter und gelangt so zur Hinteregg Alm und zur Mahdalm. Anschließend führt der Weg über eine steile Bergscharte bergan auf 2130 m und dann wieder hinunter zur Pfandler Alm. Über Kehren geht es bergab zum Ziel beim Sandwirt in St. Leonhard im Passeier. 

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Daniel Maier Autor Daniel Maier

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Andre Knappstein 
04.06.2021 · Community
Achtung! Nicht ungefährlich... Die Tour selbst hat auf jeden Fall 5 Sterne verdient, denn sie bietet viel Abwechselung und atemberaubende, schöne Ausblicke. Abzug gibt es, weil der Weg an unserem Wandertag schlecht gepflegt war. Recht nah am Beginn war ein entwurzelter Baum, der Weg ging dann sehr unsicher und abschüssig durch die aufgerissene Erde. Einen Ersatzpfad gab es nicht. Das war das Zeichen für einen nicht aktuell gepflegten Weg, und wir hätten umkehren sollen. Es folgten später mehrere durch Schneeabgänge versperrte abschüssige Strecken. Soweit noch halbwegs OK, ein Ausrutscher oder Sturz hätte spätestens 15m tiefer auf einem flacheren Teil mit Wiese geendet. Dann jedoch kam eine Quere komplett durch Schneeabgang verschüttet. Die Oberfläche war angeschmolzen und eisglatt, direkt darunter Geröll mindestens 50m weit und stark abschüssig. Wir haben es in Zeitlupe dennoch gemacht, da wir die bisherigen Schneeabgänge nicht aufwärts zurück wollten. Eigentlich lebensmüde, aber genau genommen hätte spätestens bei der Mahdalm ein Warnschild hin oder die Strecke gar komplett gesperrt werden müssen. Auf dem Foto sieht man im oberen Drittel den E5-Weg, und wie er mehrere Schneemulden passiert. Der wunderschöne Abstieg durch Forst, Wiesen, und wunderschöne Weiden, stets atemberaubende Blicke auf die Dörfer im Passeier, hat uns entschädigt. Die Tour ist von der Redaktion empfohlen ab Juni. Unser Tipp: warten bis Ende Juni, und vorher die Einheimischen fragen, ob die Strecke frei ist. Immer Stöcke mitnehmen.
mehr zeigen
Gemacht am 03.06.2021
Foto: Andre Knappstein, Community
Ralf Wagner
13.09.2018 · Community
Wir sind die Tour am 13.Sep.2018 gewandert. Aber in umgekehrter Richtung. Das heißt Start im Tal beim Standwirt. Bis auf 2000 m geht's kräftig bergauf. Der weitere Anstieg auf 2130 m geht dann relativ flach. Die restliche Strecke verläuft dann mit leichteren An- und Abstiegen. Nicht vergessen, die Bahn ins Tal fährt um 18:20 h. Ihr solltet 7 Std. plus Karenzzeit einplanen.
mehr zeigen
Donnerstag, 13. September 2018 21:28:46
Foto: Ralf Wagner, Community
Donnerstag, 13. September 2018 21:29:36
Foto: Ralf Wagner, Community
Donnerstag, 13. September 2018 21:29:57
Foto: Ralf Wagner, Community
Donnerstag, 13. September 2018 21:30:31
Foto: Ralf Wagner, Community

Fotos von anderen

+ 1