Agatha-Chriestie-Weg
Auf den Spuren von Agatha Christie
Die Kulisse für unsere Wanderung ist das sagenumwobene Rosengarten-Latemargebiet.
Die pittoreske Felslandschaft zog bereits die Schriftstellerin Agatha Christie in ihren Bann.
Auf den Spuren von Agatha Christie
Die Kulisse für unsere Wanderung ist das sagenumwobene Rosengarten-Latemargebiet.
Die pittoreske Felslandschaft zog bereits die Schriftstellerin Agatha Christie in ihren Bann.
Am Fuße des Latemarmassivs, nicht weit vom Karersee, liegt das historische Grand Hotel Karersee. Seine Berühmtkeit verdankt es einer Vielzahl von namhaften Persönlichkeiten, die hier abgestiegen sind. Kaiserin Sissi war ebenso zu Gast wie Winston Churchill, Arthur Schnitzler und Karl May. Die Schriftstellerin Agatha Christie (1890-1976) wurde während ihres Aufenthaltes zu einem ihrer bekanntesten Kriminalromane, „Die Großen Vier“, inspiriert. Sie war von den spektakulären Gesteinsformationen des Latemars so begeistert, dass sie das Felslabyrinth als Versteck einer Räuberbande beschrieb und damit verewigte. Aus diesem Grund ist ihr der Name des Wanderweges gewidmet.
Im Reich von König Laurin.
Über einen Waldweg, der in der Nähe des Grand Hotels beginnt, erreicht man nach halbstündiger Gehzeit den Labyrinthsteig. Die Gesteinshalde mit kleinen und großen Felsbrocken ist für Jung und Alt gleichermaßen beindruckend. Nach ca. einer Stunde gelangt man zum Mitterleger, wo sich eine Rast mit Blick auf die Latemartürme empfiehlt. Danach führt die Wanderung abwärts - und nach einem kurzen Abstecher zum Mittersee - an den Karersee. Berühmt ist der kleine Bergsee vor allem für sein sanftes, tiefgrünes Wasser und die schöne Bergkulisse mit Latemar im Süden und Rosengarten im Norden als Hintergrund. Um den See ranken sich viele Südtiroler Sagen und zahlreiche Maler und Schriftsteller wählten das Motiv für ihre Gemälde oder Erzählungen. Nach der Umrundung des Sees wandern wir wieder aufwärts und kommen nach ca. 40 Minuten wieder zum Ausgangspunkt unseres Ausflugs zurück. Inspiriert von der Natur, wird mancher Wanderer nun Agatha Christies Geschichte um den Meisterdetektiv Poirot im Kampf gegen das Verbrechen sicher nachlesen wollen.
Am Fuße des Latemarmassivs, nicht weit vom Karersee, liegt das historische Grand Hotel Karersee. Seine Berühmtkeit verdankt es einer Vielzahl von namhaften Persönlichkeiten, die hier abgestiegen sind. Kaiserin Sissi war ebenso zu Gast wie Winston Churchill, Arthur Schnitzler und Karl May. Die Schriftstellerin Agatha Christie (1890-1976) wurde während ihres Aufenthaltes zu einem ihrer bekanntesten Kriminalromane, „Die Großen Vier“, inspiriert. Sie war von den spektakulären Gesteinsformationen des Latemars so begeistert, dass sie das Felslabyrinth als Versteck einer Räuberbande beschrieb und damit verewigte. Aus diesem Grund ist ihr der Name des Wanderweges gewidmet.
Im Reich von König Laurin.
Über einen Waldweg, der in der Nähe des Grand Hotels beginnt, erreicht man nach halbstündiger Gehzeit den Labyrinthsteig. Die Gesteinshalde mit kleinen und großen Felsbrocken ist für Jung und Alt gleichermaßen beindruckend. Nach ca. einer Stunde gelangt man zum Mitterleger, wo sich eine Rast mit Blick auf die Latemartürme empfiehlt. Danach führt die Wanderung abwärts - und nach einem kurzen Abstecher zum Mittersee - an den Karersee. Berühmt ist der kleine Bergsee vor allem für sein sanftes, tiefgrünes Wasser und die schöne Bergkulisse mit Latemar im Süden und Rosengarten im Norden als Hintergrund. Um den See ranken sich viele Südtiroler Sagen und zahlreiche Maler und Schriftsteller wählten das Motiv für ihre Gemälde oder Erzählungen. Nach der Umrundung des Sees wandern wir wieder aufwärts und kommen nach ca. 40 Minuten wieder zum Ausgangspunkt unseres Ausflugs zurück. Inspiriert von der Natur, wird mancher Wanderer nun Agatha Christies Geschichte um den Meisterdetektiv Poirot im Kampf gegen das Verbrechen sicher nachlesen wollen.
Autorentipp
Picnic am Mitterleger ist empfehlenswert. Tolle Wiese, Klettermöglichkeiten für Kinder unterhalb der Latemartürme.
Interessantes am Wegesrand: die Grotte der Madonna unterhalb des Mitterlegers, vor der Abzweigung zum Mittersee
Sicherheitshinweise
Gutes Schuhwerk ist wichtig. Beim Wandern mit Kindern im Labyrinthsteig sollten die Eltern acht geben, dass sie die Kinder immer im Blickfeld haben, um sie nicht zu verlieren.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bozen - Karerpass. Ausstieg Sessellift Paolina. Infos unter www.sii.bz.itAnfahrt
Mit dem Auto von Bozen kurz vor der Autobahneinfahrt Bozen Nord beim Kreisverkehr in das Eggental. Von dort immer Richtung Karerpass. Gleich nach dem Karersee, nach 2 Kehren links das Grandhotel Karersee.Parken
Parken beim Grand Hotel Karersee begrenzt möglich. Am Idealsten ist der Parkplatz beim Sessellift Paolina und dann den Weg hinunter zum Grand Hotel KarerseeKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass - Wanderkarte Rosengarten Latemar WK 629
Tobacco - Wanderkarte Schlern, Rosengarten, Latemar, Regglberg. Nr. 029
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen