Seceda - Speedhiking
Ein ziemlich langer aber sehr lohnender Aufstieg auf die Seceda
Vom Parkplatz geht man über die Asphaltstraße aufwärts und durch das Annatal, bis man bei einem Café auf den Weg mit der Markierung Nr. 2 trifft (bis hierher kann man auch den Wanderweg an der orographisch rechten Bachseite benutzen – Beschilderung und Markierung Nr. 9). Direkt an der Gaststätte vorbei setzt man auf dem Weg Nr. 2 fort bis zu einer Häusergruppe. Kurz danach biegt der Weg Nr. 2 nach rechts ab (Beschilderung „Cuca“). Über den steiler werdenden Waldweg aufwärts gelangt man zu einer kleinen Lichtung. Dort hält man sich links und folgt der Beschilderung weiter aufwärts. Der Weg verschwindet wieder im Wald und trifft weiter oben schließlich auf die Skipiste, die zum Cuca Sattel führt. Hier liegt die Curona Hütte, die ihre Gäste mit alpine Köstlichkeiten verwöhnt. Am Sattel biegt man links ab (Beschilderung „Seceda“) und setzt den Anstieg fort, bis sich der Weg etwas zurücklegt und weniger steil hinauf zur Bergstation führt. Die Bergstation liegt links des Sesselliftes
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen