Mendelpass - Speedhiking
Unschwieriger, relativ langer Anstieg mit kurzen, steilen Teilstücken
Die erste rot-weiß-rote Markierung des Mendelsteiges, über den der Aufstieg erfolgt, ist schon vom Parkplatz aus sichtbar. Man geht über die schmale Asphaltstraße, vorbei an der ersten Markierung, die an einer Hausmauer angebracht ist, und trifft schon bald auf das erste Holzschild, das auf den Mendelsteig verweist. Achtung bei einer Art T-Kreuzung im Ortskern: der Weiterweg nach links ist beschildert! Der Weg führt noch ein Stück über Asphalt steil aufwärts, bevor er rechts in den Wald eintaucht (bis hierher 1100 m auf Asphalt). Nun geht es zum Teil entlang des alten Plattenweges, in kurzen Stücken über Forstwege und zum Teil über einen Waldweg weiter Richtung Mendel. Zwischen den kurzen, steilen Teilstücken gibt es immer wieder genügend Raststrecken. Etwas unterhalb des Mendelpasses trifft der Weg auf die Mendelstraße, die zwei Mal überquert, ansonsten aber geschickt umgangen wird. Am Pass angekommen stapft man noch kurz über die Hauptstraße aufwärts und dann nach links hinüber
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen