An der Oswaldpromenade
Durch die Talferwiesen, über die St.-Anton-Brücke und die Oswaldpromenade bis St. Magdalena; aufwärts anspruchsvoll, abwärts unschwierig.
Vom Café Theiner aus nimmt man auf der Wassermauer-Prome- nade die erste Brücke links über die Talfer und läuft dort auf dem Fahrradweg an den ersten zwei Sportplätzen vorbei. Vor dem Baseball-Feld biegt man links ab auf einen leicht ansteigenden Schotterweg, wo man in welligem Gelände bis zur St.-Anton-Brücke gelangt; diese überquerend, vorbei an einem alten Ansitz, kurz über die Straße und links bis zu einem grünen Gittertor zur Oswaldpromenade. Diese beginnt hier, anfänglich auf Pflastersteinen, sich sanft über insgesamt 25 Serpentinen hoch zu schlängeln; bis man auf halber Strecke die Höhe erreicht, wo sich auch ein Frischwasserbrunnen befindet. Die zweite Hälfte der Promenade verläuft mehr oder weniger flach. Vorbei an den „Schwarzen Mandern“ und bei der Weggabelung links Richtung St. Magdalena bis zum Hotel Eberle, unterhalb der Rittner Seilbahn. Am Wendepunkt angelangt, genießt man die wunderbare Aussicht, um dann wieder dieselbe Strecke zurück zu laufen. Vor
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen