Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Wanderung zum Teufelswasser in Saalbach Hinterglemm

Themenweg · Region Saalbach-Hinterglemm
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saalbach Hinterglemm Verifizierter Partner 
  • Europa Rutsche im Hochseilpark
    Europa Rutsche im Hochseilpark
    Foto: TVB Saalbach Hinterglemm, Saalbach Hinterglemm
m 1250 1200 1150 1100 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Spaß, Abenteuer und Lehrreiches erwartet Sie bei den vielen Attraktionen im Talschluss Saalbach Hinterglemm
leicht
Strecke 2,7 km
1:15 h
50 hm
50 hm
1.292 hm
1.142 hm
Die „magische“ Welt des Talschluss-Teufelswassers ist ein großzügig angelegter Themenpark, der an vielen Spiel- und Wellness-Stationen rund um das Element Wasser vorbeiführt. Ein Felspool lädt müde Wanderer ein, ihre bergerprobten Waden im kühlen Quellwasser zu erfrischen. Die Kinder werden zu Baumeistern beim Stauen und Leiten des Teufelswassers, das über mehrere Etagen und durch kristallklare Kieselbecken plätschert.

Direkt neben dem Teufelswasser an der Lindlingalm befindet sich Schnitza´s Holzpark, ein Erlebnis-Spielplatz rund um´s Element Holz. Die großen und kleinen Besucher erwartet ein liebevoll angelegter Park mit Alpen-Minigolf, der Melkkuh Tamara, Pendelkegeln, Balancierparcours, Motorikspielen und vielen weiteren Holzspielen. Bei wöchentlichen Schnitzvorführungen kann man bei der Entstehung von überdimensionalen Holzfiguren zusehen. Selbst aktiv werden die Besucher bei Schnitz-Workshops, wo zum Beispiel Wanderstöcke und Edelweiß angefertigt werden.

Hochseilpark mit Europarutsche

Nicht nur für Drahtseilakrobaten und Wagemutige, die hoch hinaus wollen: Neben Schnitza´s Holzpark befindet sich Österreichs größter Hochseilpark mit Europas längster Seilrutsche wo man wie Superman über den Talschluss fliegen oder in Schwindel erregender Höhe über schmale Balken balancieren kann!

Baumzipfelweg mit Golden Gate Brücke der Alpen

Die 200 Meter lange Hängebrücke auf 1.300 m Seehöhe startet direkt neben der Lindlingalm. Nach der Überquerung der Brücke beginnt der 650 m lange „Baumzipfelweg“ –  ein robuster Rundweg aus massivem Lärchenholz, der über Treppen, Türme und Brücken über mehrere Stockwerke bis 30 m über den Boden zwischen den Baumwipfeln angelegt ist.

Hier fühlen sich auch die nicht ganz so Mutigen wohl, und können den balancierenden und kletternden Besuchern des angrenzenden Hochseilparks aus nächster Nähe zusehen.  

 

Profilbild von Barbara Spanring
Autor
Barbara Spanring
Aktualisierung: 20.05.2014
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.292 m
Tiefster Punkt
1.142 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 72,29%Straße 27,70%
Schotterweg
1,9 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Lengau – Hinterglemm (1.142 m)
Koordinaten:
DD
47.372452, 12.537878
GMS
47°22'20.8"N 12°32'16.4"E
UTM
33T 314125 5249494
w3w 
///engen.folgt.erhielten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lindlingalm

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus - täglich von 07.00 - 19.00 Uhr

http://www.postbus.at/de/Fahrplanauskunft/Fahrplandownload/index.jsp

Anfahrt

Ab Maishofen ca. 23 km auf der L111 bis in den Talschluss von Saalbach Hinterglemm nach Lengau.

Parken

Kostenlose Parkplätze ca. 200 Meter nach dem Hotel Lengauerhof

Koordinaten

DD
47.372452, 12.537878
GMS
47°22'20.8"N 12°32'16.4"E
UTM
33T 314125 5249494
w3w 
///engen.folgt.erhielten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte

  • Nummerobject_container_element1746_object_def124
  • Verlagobject_container_element1747_object_def125
  • Titelobject_container_element1748_object_def180
  • Maßstabobject_container_element1749_object_def126
  • Isbnobject_container_element1750_object_def127
  • Druckausgabeobject_container_element1752_object_def129
  • Digitalausgabeobject_container_element1751_object_def128

Weitere Wanderkarte

  • Druckausgabeobject_container_element1759_object_def129
  • Digitalausgabeobject_container_element1758_object_def128

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
50 hm
Höchster Punkt
1.292 hm
Tiefster Punkt
1.142 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.