Themenweg: Der älteste Kreuzweg Tirols
Themenweg
· Hochpustertal
mittel
Strecke 0,8 km
Die 5 Kapellen aus dem 15. Jh. bilden den ältesten Kreuzweg Tirols. Die Kapelle zum Hl. Josef in Lerschach bildet das Ende des sogenannten "Kalvarienberges".
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.240 m
Tiefster Punkt
1.220 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
46.735164, 12.224671
GMS
46°44'06.6"N 12°13'28.8"E
UTM
33T 287968 5179475
w3w
///auszüge.kümmel.schulform
Wegbeschreibung
Der älteste Kreuzweg Tirols startet bei der Pfarrkirche zum Hl. Johannes dem Täufer in Toblach und führt über die Maximilianstraße, am Hotel Rosengarten vorbei, bis zur Lerschachkapelle.
Achtung: Die Lerschachkapelle ist ganzjährig geschlossen. Der Durchgang dorthin ist seitens der Grundbesitzer nur für kirchliche Anlässe und eigene Führungen gestattet.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html
Koordinaten
DD
46.735164, 12.224671
GMS
46°44'06.6"N 12°13'28.8"E
UTM
33T 287968 5179475
w3w
///auszüge.kümmel.schulform
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
0,8 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
4 hm
Abstieg
16 hm
Höchster Punkt
1.240 hm
Tiefster Punkt
1.220 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen