Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour Etappe 1

Pinzgauer Marienweg Etappe 15 und 16: Stuhlfelden - Saalbach-Hinterglemm - Hochfilzen

Themenweg · Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saalbach Hinterglemm Verifizierter Partner 
  • Pfarrkirche Saalbach
    Pfarrkirche Saalbach
    Foto: TVB Saalbach Hinterglemm, Saalbach Hinterglemm
m 2000 1500 1000 500 40 35 30 25 20 15 10 5 km Murnauer Scharte Pfarrkirche Maria Schnee Hochfilzen
Pilgern Sie entlang des Pinzgauer Marienwanderweges vom Unter- und Oberpinzgau über Saalbach Hinterglemm und Tirol zur Wallfahrtskirche nach Maria Kirchental
schwer
Strecke 44 km
14:30 h
1.738 hm
1.579 hm
1.959 hm
800 hm

Vom Dorfzentrum Stuhlfelden über die Postalm und die Bürglhütte zur Murnauer Scharte. Abstieg nach Lengau durch den Vogelalmgraben (Lengauerkapelle) und entlang der Promenade 3 weiter nach Saalbach (Gehzeit ca. 2,5 Stunden). Besichtigungsmöglichkeiten in Saalbach (Heimathaus und Skimuseum, Statue hl. Johannes von Nepomuk, Pfarrkirche,  Turmhaus, Kreukapelle und Mühlaukapelle).

Vom Oberdorf Saalbach erreichen Sie über den Spielbergweg die Spielbergkapelle. Abstieg über die Burgeralm, Eiserne Hand und Feistenau nach Hochfilzen.

 

 

 

 

 

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten entlang des Marienweges in Saalbach Hinterglemm

  • Lengauerkapelle (jederzeit zugänglich)
  • Statue des hl. Johannes von Nepomuk (Außennische Pfarrhof Saalbach, Ostseite)
  • Heimathaus und Skimuseum (jeden Dienstag und Donnerstag ab 14.00 Uhr geöffnet und Führung möglich)
  • Pfarrkirche Saalbach (jederzeit zugänglich)
  • Kreuzkapelle - Besichtigung der Votivtafeln auf Anfrage möglich - Herr Pfarrer Gradwohl Tel: +43 (0)6541 6215
  • Turmhaus (alter Wehrturm direkt neben der Pfarrkirche - keine Innenbesichtigung möglich)
  • Mühlaukapelle (Nähe Hotel Kendler, Oberdorf) - jederzeit zugänglich
  • Spielbergkapelle mit Kaisertafel (jederzeit zugänglich)
Profilbild von Barbara Spanring
Autor
Barbara Spanring
Aktualisierung: 26.01.2018
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.959 m
Tiefster Punkt
800 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,84%Schotterweg 44,33%Naturweg 25,52%Pfad 9,03%Straße 4,26%
Asphalt
7,4 km
Schotterweg
19,5 km
Naturweg
11,2 km
Pfad
4 km
Straße
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten in Saalbach Hinterglemm erhalten Sie unter http://www.saalbach.com/

Start

Stuhlfelden (Oberpinzgau) (799 m)
Koordinaten:
DD
47.288449, 12.529174
GMS
47°17'18.4"N 12°31'45.0"E
UTM
33T 313171 5240180
w3w 
///zufahrt.zündet.mildes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hochfilzen (Tirol)

Wegbeschreibung

Etappe 15:

Man zweigt beim Schloss Lichtenau links ab, am alten Geiger-Holzhaus vorbei die Straße aufwärts Richtung Stuhlfeldner Graben und beachtet immer die Markierung Bürglhütte. Richtung Westen steigt der Forstweg stark an, quert den Mühlbach, vorbei geht es an der Postalm bis zur bewirtschafteten Bürglhütte, dann Richtung Norden stark ansteigend bis zur MurnauerScharte (1959 m). Der Abstieg erfolgt auf einem Wanderweg, übergehend in einen Almweg, vorbei an mehreren Almen entlang des Vogelalmgrabens bis zur Stefflalm und auf der Straße bis zum Parkplatz Lengau. Entlang dem Saalachuferweg durch Hinterglemm, am Ortsende auf die linke Uferseite wechseln. Bald quert man wieder die Hauptstraße und geht entlang des Uferpromenadenweges bis Saalbach.

 

Etappe 16:

Von der Pfarrkirche den Dorfplatz Richtung Norden queren und taleinwärts lange dem Spielbergbach auf der linken Seite folgen. Der Almschotterweg ist leicht ansteigend bis zum Spielberghaus (1019 m). Zwischen Berggasthof und Kapelle kurzer Anstieg bis zur nächsten Weggabelung, die man links zum Abstieg ins Tiroler Land nimmt. Dem Almweg folgen, unter der Materialseilbahn durch, dort dann den stark abfallenden Serpentinenweg bis zum Spielbergbach nehmen, dem flachen Almweg bis zum Gasthaus Eiserne Hand und bei der nächsten Gabelung rechts dem Wegweiser Hochfilzen folgen. Im Ortsteil Feistenau den Gehweg entlang der Bundesstraße bis zur Pfarrkirche nehmen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbusverbindung oder Pinzgauer Lokalbahn 

http://www.postbus.at/de/Fahrplanauskunft/index.jsp

http://www.pinzgauer-lokalbahn.info/index.php/fahrplan-preise

Anfahrt

Stuhlfelden ist ca. 23 km von Zell am See entfernt (Richtung Mittersill)

Koordinaten

DD
47.288449, 12.529174
GMS
47°17'18.4"N 12°31'45.0"E
UTM
33T 313171 5240180
w3w 
///zufahrt.zündet.mildes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
44 km
Dauer
14:30 h
Aufstieg
1.738 hm
Abstieg
1.579 hm
Höchster Punkt
1.959 hm
Tiefster Punkt
800 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.