Themenweg Premium Inhalt

Jakobsweg Südtirol - 3. Etappe - Bruneck bis Niedervintl

Themenweg · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Ursulinenkirche in Bruneck wurde ursprünglich 1411 als gotische Kapelle errichtet und erst später zur heutigen Größe ausgebaut.
    Die Ursulinenkirche in Bruneck wurde ursprünglich 1411 als gotische Kapelle errichtet und erst später zur heutigen Größe ausgebaut.
    Foto: www.sentres.com
m 900 800 700 20 15 10 5 km
mittel
Strecke 23,1 km
6:07 h
356 hm
437 hm
978 hm
744 hm
Westwärts
Der 3. Streckenabschnitt des Jakobsweges verbindet Bruneck mit Niedervintl.

Diese Etappe des Jakobsweges startet in Bruneck in Oberragen. Auf der Promenade der Rienz entlang bis zur Stegener Brücke und über die St. Nikolaus Straße durch den Stadtteil Stegen bis zur Hauptstraße ins Ahrntal. Die Straße ein kurzes Stück talauswärts und dann rechts in den Weg Nr. 8 in Richtung Fassing ein. Später in den Weg 5 links ab und kurz darauf dem Arch. Wanderweg folgend bis zur Sonnenburg. Auf Weg 6 sonnseitig über dem Talboden weiter, dann 8A bis zur Handwerkerzone bei Ehrenburg. Über die Brücke bei der Staatsstraße nach Ehrenburg hinauf. Unterhalb des Schlosses vorbei und auf dem sog. Römerweg bis nach Kiens. Über die Brücke und auf Weg 2 zwischen Rienz und Pustertaler Straße bis zum Gisser. Richtung Norden in einem Bogen zur Pfarrkirche von St. Sigmund. Zum südlichen Rienzufer hinunter und so gelangt man auf die Pustertal-Radroute nach Niedervintl. Auf halber Strecke rechts ein auf Weg 8,14A und zur Sportzone von Obervintl, nochmals rechts ab bis zur Lodenwelt weiter.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen