Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Adventure Flims - Alpenbildung einfach erklärt

Themenweg · UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona
Verantwortlich für diesen Inhalt
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: IG UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona
m 2700 2600 2500 2400 2300 2200 2100 2000 1900 12 10 8 6 4 2 km
Erleben Sie die Entstehung der Alpen Live!
mittel
Strecke 12,6 km
4:30 h
628 hm
628 hm
2.678 hm
2.089 hm

Eine Forschungsreise zur eindrücklichen Geologie und ihrer vielfältigen Phänomene in der Tektonikarena Sardona. Wir erfahren viel Wissenswertes über die Entstehung der Alpen, die 'Magische Trennlinie', das Vorkommen von typischen Gesteinsschichten und den Rückgang des Sardona Gletschers.

Erleben Sie vor Ort Live das Abenteuer der Alpenentstehung: Die Wegpunkte mit den zugehörigen Informationen zu dieser Tour finden sie in der "Wegbeschreibung". Zugang zum WLAN bietet sich am Besucherpavillion Segnes

Bester Begleiter für unterwegs: Die "Sardona Aktiv" App

Google Play

App Store

Autorentipp

Verpflegung:

Die Segneshütte, als eine der ältesten Berghütten der Region auf einer Höhe von 2100 Metern, liegt mitten im UNESCO-Weltnaturerbe „Tektonikarena Sardona“. Sie gilt als Treffpunkt für Wanderer und Skifahrer auf ihren Routen und bietet neben hausgemachten Bündner-Spezialitäten eine grosszügige Sonnenterrasse sowie Übernachtungsmöglichkeiten.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.678 m
Tiefster Punkt
2.089 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 1,68%Pfad 98,31%
Naturweg
0,2 km
Pfad
12,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf der weiss-rot-weiss markierten Wegstrecke ist Trittsicherheit erforderlich.

Weitere Infos und Links

Weiterführende Informationen zur Tektonikarena Sardona erhalten sie im Besucherpavillon Segnes

Start

Besucherpavillon Segnes (2.093 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'737'326E 1'192'373N
DD
46.868298, 9.239940
GMS
46°52'05.9"N 9°14'23.8"E
UTM
32T 518286 5190556
w3w 
///produzieren.winzerin.durchgesetzt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Besucherpavillon Segnes

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Variante 1: ab Flims Talstation mit der Sesselbahn nach Naraus und von dort 1.5h zu Fuss bis zur Segneshütte

Variante 2: ab Naraus mit der Gondelbahn bis nach Grauberg und von dort 15 Minuten zu Fuss bis zur Segneshütte

Variante 3: ab Flims Talstation mit dem Arena Express nach Nagens und von dort zu Fuss ca. 30 Mintuen bis zur Segneshütte

Zeiten und Tickets

Variante 4: ab Laax Bergbahnen mit dem Shuttlebus bis nach Nagens und von dort zu Fuss ca. 30 Minuten bis zur Segneshütte

Shuttle

Anfahrt

Mit dem (Post-) Auto bis Flims Bergbahnen oder Laax Bergbahnen

Parken

Parkplätze bei Laax Bergbahnen und Flims Bergbahnen vorhanden

Koordinaten

SwissGrid
2'737'326E 1'192'373N
DD
46.868298, 9.239940
GMS
46°52'05.9"N 9°14'23.8"E
UTM
32T 518286 5190556
w3w 
///produzieren.winzerin.durchgesetzt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Adventure auf Sardona App zugänglich: App Store / Google Play

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe und Regenschutz

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
628 hm
Abstieg
628 hm
Höchster Punkt
2.678 hm
Tiefster Punkt
2.089 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.