Stadtrundgang Premium Inhalt

Stadtrundgang Brixen

Stadtrundgang · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dom von Brixen
    Dom von Brixen
    Foto: Tappeiner AG
m 580 570 560 550 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
leicht
Strecke 3,4 km
0:53 h
28 hm
28 hm
585 hm
557 hm
Erlebenswertes Brixen
Durch die Straßen der Eisacktaler Bischofsstadt

Wir beginnen unsere Runde im Herzen der Stadt, dem Domplatz. Er ist sowohl von der Tiefgarage in der Dantestraße, dem ganz in der Nähe (auf der gegenüberliegenden Seite der Garage) befindlichen Busbahnhof und dem nicht weit entfernten Zugbahnhof bequem zu erreichen. Schon der Platz selbst ist sehenswert: die prächtigen Fassaden des Doms und der Michaelspfarrkirche im Osten, das Rathaus im Norden und weiter südlich der interessante Brunnen mit einer Bronzeskulptur des Künstlers Martin Rainer, die den menschlichen Lebensweg darstellt. Nach einem Besuch im Dom und dem Kreuzgang verlassen wir diesen wieder Richtung Domplatz. Wir wenden uns nach links (nach Süden) und bald erblicken wir rechter Hand die wehrhafte Hofburg, heute Sitz des Diözesanmuseums. Rechts davon befindet sich der Kutscherhof, wo früher Pferde und Kutschen der Fürstbischöfe untergebracht waren. Wenn man dessen Hof durchquert, gelangt man in den hübschen Herrengarten. Wir aber gehen durch die Hofgasse weiter und

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen