"Belle Epoque" Meran
Ein Entdeckungsspaziergang durch die Stadtviertel Unter- und Obermais auf den Spuren der "Belle Epoque" Meran.
Der Stadtrundgang beginnt am zentral gelegenen Theaterplatz. Gegenüber vom Stadttheater, benannt nach dem italienischen Komponisten Giacomo Puccini, befindet sich eine Bushaltestelle und ein Taxistandplatz. Von dort biegen wir in die Freiheitsstraße ein. Bereits nach einigen Metern fällt die hohe Frequenz der Fußgänger auf. In den letzten Jahren hat sich diese Straße, parallel zu den Meraner Lauben verlaufend, zu einer beliebten Flanier- und Shoppingmeile entwickelt. Besonders oberhalb des neuangelegten Sparkassenplatzes, ist die Freiheitsstraße zu einer faszinierenden Mischung zwischen mondäner Jugendstilarchitektur auf der rechten und urbaner Shoparchitektur auf der linken Seite, gewachsen. Wir biegen jedoch die leicht ansteigende Rampe, gegenüber dem Sparkassenplatz, zur Kurpromenade hinauf und biegen sogleich links ab. Das bekannte Meraner Kurhaus ist ein Musterbeispiel des Jugendstils. Weiter geht´s hinauf zur Postbrücke, ebenfalls aus der Zeit der Jahrhundertwende, überqueren
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen