Zur Maurerspitze
Skitour
· Stubaier Alpen
Aussichtsreicher Skitourengipfel am Bergkamm zwischen Pflersch und Ridnaun
mittel
Strecke 12,7 km
Der Aufstieg zur Maurerspitze gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Über Forststraße, steile Aufschwünge und weite Almböden steigen wir stetig unserem Ziel entgegen. Prächtig ist das Panorama auf dem Gipfel. Wir genießen den Blick auf die nahen Gipfel der Brennerberge und der Stubaier Alpen. Tief unter uns liegt das urige Ridnaunertal.
Autorentipp
Diese hochwinterliche Tour ist bei Skibergsteigern aus nah und fern sehr beliebt. Nicht umsonst: Sie ist schneesicher und für die Abfahrt erwartet uns sehr oft feinster Pulverschnee.

Autor
Team Alpenverein SüdtirolAktualisierung: 30.07.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Maurerspitze, 2.628 m
Tiefster Punkt
Parkplatz bei Bücke, 1.383 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Vorsicht beim Aufstieg zur Scharte. Steiles Gelände!Weitere Infos und Links
Den Lawinenlagebericht findet ihr hier!Infos zur Gegend und zu den Übernachtungsmöglichkeiten gibt der Tourismusverein Gossensaß!
Start
Parkplatz vor der Brücke zu den Steinhöfen (1.382 m)
Koordinaten:
DD
46.965393, 11.326485
GMS
46°57'55.4"N 11°19'35.3"E
UTM
32T 676983 5203945
w3w
///geld.schatten.wurzel
Ziel
Parkplatz vor der Brücke zu den Steinhöfen
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz steigen wir über den Forstweg Richtung Ochsenberghütte auf. Kurz vor der Brücke und der Ochsenberghütte biegen wir links ab und steigen über die Forststraße zur Grubenalm (1893 m) auf. Von der Alm gehen wir direkt Richtung Maurerspitze zuerst über eine kleine Ebene und weiter über Mulden immer gerade hinauf. Bei einer Ebene steigen wir in eine tiefer liegende Mulde und machen einen Linksbogen zum Fuß des Steilhanges. An der rechten Seite des Steilhanges steigen wir zwischen großen Felsblöcken auf und queren links zur Scharte. Kurz oberhalb der Scharte deponieren wir unsere Tourenski und steigen zur Maurerspitze auf.
Die Abfahrt erfolgt über den Aufstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sterzing bzw. Gossensaß. Weiter mit dem öffentlichen Bus nach St. Anton im Pflerscheral. Ab hier mit den Schiern zum eigentlichen Ausgangspunkt. Die Gehzeit verlängert sich um ca. 45 Minuten.Die Fahrpläne findet ihr unter Südtirol Mobil!
Anfahrt
Von Innsbruck: Über die Brennerautobahn A13 zum Brennerpaß. Am Brenner die Ausfahrt Gossensaß nehmen und auf der Staatsstraße SS12 nach Gossensaß. Weiter nach St. Anton im Pflerschertal. Links über die Brücke und weiter Richtung Weiler Hinterstein bis zu den Parkplätzen vor der Brücke.Von Bozen: Über die Brennerautobahn A22 nach Sterzing. Weiter auf der SS12 nach Gossensaß. Weiter nach St. Anton im Pflerschertal. Links über die Brück und weiter Richtung Weiler Hinterstein bis zu den Parkplätzen vor der Brücke.
Parken
Parken bei der Brücke.Koordinaten
DD
46.965393, 11.326485
GMS
46°57'55.4"N 11°19'35.3"E
UTM
32T 676983 5203945
w3w
///geld.schatten.wurzel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Skitouren in Südtirol Band 1, Ulrich Kössler, Tappeiner-Verlag
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco - Blatt 038 - 1:25.000, Kompass - Nr. 058 - 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung - LVS-Gerät, Schaufel, Sonde und Erste-Hilfe-Box.Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.217 hm
Abstieg
1.217 hm
Höchster Punkt
2.628 hm
Tiefster Punkt
1.383 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen