Wurzer Alpenspitze, 2220 m, Genusstour in der Nähe des Mareiter Steins
Skitour
· Stubaier Alpen
Relativ leichte Skitour, die allerdings am Gipfelgrat große Vorsicht erfordert.
mittel
Strecke 7,7 km
Wegen der relativ großen Höhe des Ausgangspunktes und der nordseitigen Lage der Tourenhänge, ist diese Skitour ziemlich schneesicher.
Autorentipp
Besonders lohnend wäre es, mit der Tour zur Wurzer Alpenspitze auch noch einen Ausflug auf den benachbarten Mareiter Stein zu unternehmen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Wurzer Alpenspitze, 2.220 m
Tiefster Punkt
Ridnaun, Entholz, 1.369 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei normalen Verhältnissen und vernünftiger Routenwahl ist mit Lawinen nicht zu rechnen.Start
Ridnaun, Entholz, 1369 m (1.365 m)
Koordinaten:
DD
46.901214, 11.316819
GMS
46°54'04.4"N 11°19'00.5"E
UTM
32T 676458 5196792
w3w
///bemerken.extremer.tierpark
Ziel
wie Startpunkt
Wegbeschreibung
Aufstieg: Vom Parkplatz gegenüber dem Hotel in eine Wiese hinein und am Rande von Entholz über freie Hänge zum obersten Hof hinauf. Dort links herum und in den Wald hinein. Sogleich rechts halten und auf dem markierten Sommerweg über einen Damm (Wildbachverbauung), bis nach links ein Steg über den Bach führt. Auf ihm wieder in dichten, steilen Wald und zwischen zwei tief eingeschnittenen Gräben mühsam durch den Durachwald hinauf. Zwei Mal quert man Forststraßen, bis sich der Hang endlich etwas zurücklegt und der Wald sich lichtet.
Nun über freie Hänge nach Südwesten und oberhalb der Inneren Wurzeralm einen Fahrweg queren. Beim weiteren Anstieg hält man sich links und erreicht einen langen Höhenzug. Über ihn geradewegs hinauf. Der Anstieg zur Wurzer Alpenspitze führt vom Grat oberhalb der Inneren Wurzer Alm nach rechts, durch einen schwach ausgeprägten Sattel und immer steiler bis zum höchsten Punkt.
Abfahrt: Im Wesentlichen entlang der Aufstiegsroute.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn bis Sterzing, Bus zum AusgangspunktAnfahrt
Brennerautobahn bzw. Bundesstraße bis Sterzing, dann über Gasteig und Stange durch das Ridnauntal zum AusgangspunktParken
am AusgangspunktKoordinaten
DD
46.901214, 11.316819
GMS
46°54'04.4"N 11°19'00.5"E
UTM
32T 676458 5196792
w3w
///bemerken.extremer.tierpark
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 1:50000, Blatt 31/3 Brennerberge oder Kompass Wander-, Rad- und Skitourenkarte 1:50000, Blatt 44 Sterzing/Vipiteno
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit VS-Gerät, Lawinenschaufel und LawinensondeSchwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
860 hm
Abstieg
860 hm
Höchster Punkt
2.220 hm
Tiefster Punkt
1.369 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen