Vom Pfossental auf den zweithöchsten Gipfel der Texelgruppe
mittel
Strecke 19,9 km
Dauer6:00 h
Aufstieg1.640 hm
Abstieg1.640 hm
Höchster Punkt3.318 hm
Tiefster Punkt1.693 hm
Wenn im Talgrund des Etschtals die Apfelbäume blühen, ist die Zeit für die Skitouren im Pfossental gekommen. Es gibt gar einige Tourenmöglichkeiten und es sind allesamt lange und anspruchsvolle Touren, welche auf den Skibergsteiger warten. Zu dieser Jahreszeit, ab Mitte April, ist der Zugang durch das V-förmig Pfossental schneefrei, und so ohne größeren Gefahren durch Lawinen begehbar. Allerdings bedeutet dieser Umstand aber auch, dass die Skier geschultert und allermeist ca. eine Stunde bis zu den Eishöfen hinauf getragen werden müssen. Dieser „Hatscher“ ist es dann auch, der einerseits viele Tourengeher abschreckt, andererseits aber Garant für nicht überlaufenden Touren ist.
Ist dieser erste Abschnitt aber erst einmal überwunden, warten großartige und alpine Touren, so wie jene auf die Texelspitze, welche dem Naturpark seinen Namen gab. Am Anfang steil, später dann über schönes kupiertes Skigelände unter dem Roteck vorbei, hinauf zum felsigen Gipfelgrat, erfordert die Route etwas Orientierungssinn und ist daher nur bei guten Wetterbedingungen zu empfehlen.
Autorentipp
Wer hat, der kann durch die Benützung eines Bergfahrrades die Anstiegszeit zum Eishof, aber vor allem den Rückweg, entsprechend abkürzen.
Ab ca. Mitte Mai sind die Eishöfe bewirtschaftet. Diese bieten sich dann als Stützpunk an. Auskünfe über http://www.eishof.com/
Start
Vorderkasern (1.693m) (1.699 m)
Koordinaten:
DD
46.734714, 10.926632
GMS
46°44'05.0"N 10°55'35.9"E
UTM
32T 647195 5177487
w3w
///donauwelle.fluggäste.südseite
Ziel
Vorderkasern (1.693m)
Wegbeschreibung
Von Vorderkasern – Gasthof Jägerrast auf breitem Forstweg durch das Pfossental hinauf bis knapp vor den Eishöfen. (ca 1,3h ab Vorderkasern). Am flache Talboden den Pfossenbach an geeigneter Stelle überqueren und durch eine meist mit Lawinenschnee gefüllter Rinne steil durch schütteren Lärchenwald gerade hinauf. Nach einer Geländekannte wird es etwas flacher und weiter. In dem sich nun öffnenden Tal immer in südlicher Richtung weiter, der jetzt in der Ferne sichtbar werdenden Texelspitze entgegen. In einem Rechtsbogen erreichen wir einen letzten steilen Aufschwung und über diesem zum Sattel unterhalb des Gipfels. Über einen Gratrücken weiter zum Beginn des felsigen Gipfelgrates aufsteigen. Hier Skidebot. Über Blockgrat geht’s ohne größeren Schwierigkeiten zum Gipfel. (ca. 3,5h ab den Eishöfen).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt für diese Tour wird von öffentlichen Verkehrsmittel nicht angefahren. Daher bleibt als Alternative nur das eigene Auto.
Anfahrt
Bei Naturns im Etschtal ins Schnalstal einbiegen und ca 9 km weiter bis zur Abzweigung kurz vor Kartaus ins Pfossental. Hier noch ca 5 km weiter bis nach Vorderkaser.
Parken
Ausreichen freier Parkplatz beim Gasthof Jägerrast.
Koordinaten
DD
46.734714, 10.926632
GMS
46°44'05.0"N 10°55'35.9"E
UTM
32T 647195 5177487
w3w
///donauwelle.fluggäste.südseite
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen