Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Sopra Conella von Vrottn im Valle dei Fersina

Skitour · Fleimstaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Toureninformation Alpenverein Innsbruck, Alpenverein Innsbruck
Ein weiterer wunderschöner Schiberg ist der Sopra Cornella eingebettet zwischen Cima Terra Bianca und Sasso Rosso.
mittel
Strecke 9,3 km
2:26 h
786 hm
779 hm
2.285 hm
1.498 hm
Im Valle dei Fersina (Fersental) sind an die 19 Schitouren zu bewältigen. Unter den deutschsprachigen Schitourengeher/Innen ist dieses abgelegen Tal ein Geheimtipp, daher trifft man meist nur auf italienische Schitourengeher/Innen. Die Schitouren sind am Ende des Tales sind von den Hm her sehr kurz. Unterschätzen darf man aber nicht die Steilheit der Gipfelanstiege. Auf Grund der Vielzahl an Tourenmöglichkeiten, kann man hier durchaus mehrere Tage verbringen.

Autorentipp

Wenn man die Wetterverhältnisse in Italien über den gesamten Winterverlauf beobachtet und sich mehrere Schlechtwetterfronten in Genua aufbauen, dann erhält die Lagoreigruppe meist große Schneemengen ab. Viele Touren sind dann bis spät in die Aprilmonate hinein machbar.
Profilbild von Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Autor
Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Aktualisierung: 19.07.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.285 m
Tiefster Punkt
1.498 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Lawinengefahr darf bei den gesamten Gipfelanstiegen nicht unterschätzt werden. Die meisten Gipfelanstiege sind zum Schluß steil.

Weitere Infos und Links

http://www.tr3ntino.it/de/urlaubsziele-im-trentino/valsugana-lagorai/ - Tourismusverband im Valsugana.

http://www.meteotrentino.it/ -Wetterbericht und Lawinenlagebericht im Trentino.

http://www.sanmartino.com/DE/zugbus/ - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Start

Parkplatz Bei Vrottn (Frotten) (1.498 m)
Koordinaten:
DD
46.130276, 11.368660
GMS
46°07'49.0"N 11°22'07.2"E
UTM
32T 682978 5111249
w3w 
///anlegen.bekanntgegeben.fahrrad
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz bei Vrottn (Frotten)

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz ein kurzes Stück bis zur großen Linkskurve die nach Vrottn führt. Hier über ein kurzes Feld aufwärts bis wir die Forststraße Nr. 325 erreichen. Über diesen Weg ins Tal hinein und an den "Knoppen Bolt Hütten" vorbei bis wir auf einen Wegweiser treffen. Wir folgen dem Hinweisschild " Lago di Erdomolo" und erreichen bald darauf eine Alm Wiese. Über diese aufwärts bis auf eine Höhe von ca. 1800 m. Nun in einen weiten Linksbogen in den steileren Lächenwald. Bald darauf erreichen wir eine Grube über diese aufwärts und links haltend immer steiler werden aufwärts bis zu einem Felskopf. Nun im Tälchen entlang immer weiter aufsteigen bis wir wieder flacheres Gelände und kurz darauf den Simsattl 2.100 m erreichen. Wir benützen einen Teil des Aufstieges zum Cima Terra Bianca und queren auf einer Höhe von ca. 2.200 m Richtung Südosten in den Sattel zwischen Cima Terra Bianca und Sopra Cornella und dann Richtung Süden auf den Gipfel.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen Sie am besten mit folgendem Online Portal: http://www.sanmartino.com/DE/zugbus/ 

Anfahrt

Von Trento beim Bahnhof auf der Via del Brennero SS12 Richtung Brenner. Beim Hinweisschild Valsugana auf die SS47 abbiegen und bis Pergine Valsugana fahren. In Pergine Valsugana auf der Sp8 ins Valle dei Fersina bis nach S.Orsola Therme und dann weiter bis nach Palu del Fersina dem letzten Ort. Hier nun den Hinweisschildern Vrottn bis zum Parkplatz folgen.

Parken

Großer gebührenfreier Parkplatz kurz nach der Ortschaft Palu del Fersina auf der rechten Straßenseite kurz vor dem Weiler Vrottn.

Koordinaten

DD
46.130276, 11.368660
GMS
46°07'49.0"N 11°22'07.2"E
UTM
32T 682978 5111249
w3w 
///anlegen.bekanntgegeben.fahrrad
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Scialpinismo in Lagorai Cima D´Asta, edizioni Versante Sud, Autor Alessio Conz, Andrea Reboldi, italienisch. Skitouren im Trentino von Ulrich Kössler im Tappeiner Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

Catena dei Lagorei - Cima d´Asta, Nr. 626, 1:25.000 Kompassverlag. Valsugana - Tresino, Nr. 621, 1:25.000, Kompassverlag.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Komplette Schitourenausrüstung mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
2:26 h
Aufstieg
786 hm
Abstieg
779 hm
Höchster Punkt
2.285 hm
Tiefster Punkt
1.498 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.