Skitour Mareiter Stein und Zwiesel
Wunderschöner, nordseitiger und einfacher Skigipfel über dem Ridnauntal bei Sterzing.
Die Skitour führt über die Innere Wurzeralm auf den Mareiter Stein, von wo man eine schöne Aussicht genießen kann. Als Zugabe ev. noch einfach auf den Zwiesel um die schönen Plulverhänge ein zweites Mal zu genießen.
Schöne und einfache Skitour im Rindauntal, welche durch ihre nördliche Ausrichtung als relativ schneesicher betrachtet werden kann.
Etwa zur Hälfte führt die Tour durch lichten Wald. Ab Wurzeralm dann wunderschönes, breites und toll abgestuftes Skigelände, welches viele verschiedene Abfahtsvarianten bietet und so das Skitourenherz höher schlagen läst.
Vom Gipfel hat man eine bärige Aussicht vom Wilden Freiger, Botzer & Co. über die Ratschingser Gipfel und die Sarntaler Alpen bis nach Sterzing.
Durch die Möglichkeit 2 Gipfel zu besteigen oder bereits nach einem Gipfel (dann ca. 850 hm) die Sonne bei der Wurzeralm zu genießen, ideal für Gruppen mit underschiedlichen Voraussetzungen.
Autorentipp
Es gibt die Möglichkeit nur einen der beiden Gipfel zu machen, dann ist eine einfache und genussreiche kurze Skitour (ca. 850 hm).
Die Äußere Wurzeralm ist im Winter am Wochenende bewirtschaftet.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Informationen zur aktuellen Lawinenvorhersage finden Sie unter: https://avalanche.reportStart
Ziel
Wegbeschreibung
Mareiter Stein: Direkt in Gasse bei der Bushaltestelle von der Hauptstrasse startend, gehts es über Wiesen bis zum kleinen Skilift. Hier Links der Skipiste aufsteigen und unterhalb der Bauernhöfe Richtung Süden. Als Ziel kann das Fernheizwerk angepeilt werden. Hier nun links über eine Brücke und gleich danach Rechts den Weg 25B folgenden durch den steilen Wald aufsteigen bis man auf 1.850 m das offene Geländer unterhalb der Inneren Wurzeralm erreicht.
Hier linkshaltende über einen kleines Steilstück nach oben bis man den breiten Rücken auf 1.960 m erreicht. Nun quert man das gesamte offene Gelände nach Links bis zu einem Wegweiser. Von dort folgt dem Sommerweg Richtung Osten über einige Hügel und Geländestufen auf und ab bis zum Gipfel des Mareiter Stein (2.192 m). Das Gipfelkreuz steht etwas nördlich unterhalb vom höchsten Punkt.
1. Abfahrt: Über den Rücken zurück bis zum genannten Wegweiser und dann über wundervolles Skigelände bis zur Äußeren Wurzeralm abfahren. Von hier ist es möglich nochmals auf zu fellen und einen weiteren Gipfel zu besteigen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwiesel: Von der Äußeren Wurzeralm etwas rechtshaltende den steilen Wald nach oben bis man auf eine etwas flachere Fläche kommt. Hier nun immer gerade aus über gestuftes Gelände dem Rücken folgen. Am Ende wird der Rücken steiler, hier immer geradaus aus weiter bis man das Gipflepletau des Zwiesel erreicht.
Abfahrt 2: Vom Gipfel den breiten Rücken abfahren und dann nach rechts auf die breite Fläche und über wundervolles Skigelände bis zur Äußeren Wurzeralm abfahren. Von der Alm gib es die Möglichkeit über die Rodelbahn bzw. durch den Wald und am Ende über den Forstweg abzufahren. Sobald man das Fernheizwert erreicht hat, die Wiesen queren und unterhalb der Bauernhöfe bis um Lift abfahren.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Sterzing mit dem Bus nach Gasse, Ridnuan fahren.Anfahrt
Brennerautobahn A 22 zur Ausfahrt Sterzing und links in das Ridnauntal nach Gasse.Parken
Einige wenige Parkplätze direkt an der Strasse neben der Bushaltetstelle. Nach Rücksprache mit dem Besitzer ev. auch beim Hotel Taljörgele der Strasse links nach dem Schlepplift folgend.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit VS-Gerät, Lawinenschaufel und LawinensondeLawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen