Ski- oder Schneeschuhtour Roßgruberkogel von der Oberlandhütte
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Vor allem der steile Gipfelhang erfordert sichere Lawinenverhältnisse. An der Gipfelbsteigung selbst sind gute Trittsicherheit und auch Schwindelfreiheit erforderlich.
Weitere Infos und Links
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/oberlandhuetteStart
Ziel
Wegbeschreibung
An der Oberlandhütte wandert man rechts an der Hütte vorbei. Der Weg führt über die Wiesenfläche nach Südosten zu einer Holzbrücke. Man überquert die Obere Grund-Ache und folgt nun dem Talverlauf immer nach Süden bis man nach knapp sieben Kilometern in einem leichten Anstieg das Stangenjoch (1713 m) erreicht, das die Grenze zwischen Tirol und dem Bundesland Salzburg darstellt.
Hier wendet man sich nach links und steigt über den breiten Südwestrücken nach Osten bergan. Man sollte nicht zu hoch ansteigen, da man sonst quer durch die steile Südflanke queren muss. Man hält sich ungefähr auf der 1950 m-Höhenlinie m und erreicht einen Gratrücken, der vom Vorgipfel nach Süden zieht. Von hier überblickt man ein Becken, das in einen steilen Südhang übergeht.
Bei stabilen Schneeverhältnissen kann man direkt über diesen steilen Südhang aufsteigen. Ansonsten muss man etwas abwärts in den flachen Teil des Beckens hinein queren und am Fuß des Südhanges nach Osten Richtung Skigebiet queren. Über den ebenfalls steilen rechten Gratkamm geht es dann auf den Vorgipfel, dessen höchster Punkt allerdings nicht erreicht wird. Schon vorher zweigt man leicht bergab in die Senke vor dem eigentlichen Gipfel ab und erreicht von rechts her den Gipfelgrat.
Dort macht man Skidepot. Je nach dem ob die Sicherungsketten des Sommerwegs freiliegen oder nicht folgt man diesen, oder aber steigt im steilen Schnee weiter bergan. Zuletzt geht es auf dem kurzen Gipfelgrat etwas ausgesetzt zum höchsten Punkt hinüber.
Die Abfahrt, bzw. der Abstieg erfolgen auf demselben Weg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn über Wörgl nach Kirchberg in Tirol. Von dort weiter mit ÖBB-Postbus 4004 bis "Aschau bei Kitzbühel, Dorf"
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis Ausfahrt "Wörgl" und auf der B170 bis Kirchberg in Tirol. Hier rechts ins Spertental abzweigen und der "Aschauer Straße" noch 8,5, km bis zur Oberlandhütte folgen.Parken
Parkplatz nahe der Hütte.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Skitouren- bzw. Schneeschuhausrüstung mit LVS Gerät, Schaufel und Sonde.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen