Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

San Martino - Caoria (Valsorda)

Skitour · Lagoraikette
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Primiero Hiking, APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi
m 2000 1500 1000 500 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Bequeme und klassische Skitoure, die nach einem anfänglichen Aufstieg eine bequeme und einsame Abfahrt entlang des Valsorda ermöglicht

mittel
Strecke 17,5 km
3:50 h
827 hm
1.357 hm
2.186 hm
869 hm

Die vorgeschlagene Route (die eine eventuelle Rückholung am Ende des Ausflugs erfordert) beginnt am Vorplatz der Tognola-Skilifte und folgt nach einem ersten Stück neben den Skipisten bis zur Malga Fratazza zunächst der Forststraße zur Alpe Tognola und dann einem ganz im Wald verlaufenden Weg, der parallel zur Skipiste Ski Uno verläuft. Auf der Alpe Tognola angekommen, folgt die Route den Bergrücken oberhalb des Skigebiets bis zur Cima Tognola. Noch vor dem Gipfel und am Ende der gleichnamigen Aufstiegsanlage beginnt die Abfahrt nach Valsorda, die zunächst über die präparierten Pisten führt, bevor man in das Tognola-Tal eintaucht und in rascher Folge Busa della Scandola Bassa und Laresei di Tognola passiert, um dann auf die Forststraße von Valsorda (im Vanoi-Tal) zu gelangen.

Von diesem Abschnitt aus folgen wir dem Verlauf der Forststraße, die Ponte Stel berührt, bevor sie in Richtung des Dorfes Caoria, dem Zielort, führt.

Autorentipp

Nach einem ersten Abschnitt, der von den möglichen Aktivitäten der Alpe Tognola geprägt ist, sieht der Abstieg keine Gaststätten vor, weshalb es ratsam ist, Wasser und Proviant mitzuführen

Profilbild von Primiero Hiking
Autor
Primiero Hiking
Aktualisierung: 20.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.186 m
Tiefster Punkt
869 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Start

San Martino di Castrozza (1.401 m)
Koordinaten:
DD
46.254387, 11.800289
GMS
46°15'15.8"N 11°48'01.0"E
UTM
32T 715833 5126124
w3w 
///fängt.getestet.roboter
Auf Karte anzeigen

Ziel

Caoria

Wegbeschreibung

Den Pisten Eins und Drei folgen, um die Malga Fratazza zu erreichen

dem ersten Teil der Forststraße bis zur Alpe Tognola folgen und dann den möglichen Wegen im Wald entlang des Grates folgen

Vom Beginn der Babypiste aus folgt man dem Grat und der Ankunft der Aufstiegsanlage Cima Tognola

Dem Tognola-Tal bis zum Eingang der Valsorda-Forststraße folgen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar

Der Busdienst von Trentino Trasporti deckt Trentino und Venetien ab, den Fahrplan finden Sie auf der Webseite www.trentinotrasporti.it.  Die Haltestelle, an der man aussteigen muss, ist S. Martino di C. - Im. Tognola, die 5 Minuten Fußweg vom Ausgangspunkt der Seilbahn von Colverde entfernt liegt.

Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Trient und Feltre, von wo aus es Busverbindungen zu dem Ort San Martino di Castrozza gibt. Die Fahrpläne finden Sie unter www.fsitaliane.it 

Wir empfehlen, die Website www.trentinotrasporti.it zu besuchen oder das Fremdenverkehrsamt zu kontaktieren (+39 0439 768867 - info@sanmartino.com)

Anfahrt

Es gibt mehrere Möglichkeiten, San Martino di Castrozza zu erreichen:

Mit dem Auto:

 

1) die beste Strecke A13 (Bologna-Padua) Ausfahrt Padova Sud oder Padova Ovest

SS47 des Valsugana (Richtung Bassano/Trient) bis Cismon del Grappa

SS50bis (Richtung Feltre/Belluno) bis Arten

SS50 nach Primiero, San Martino und Passo Rolle bis zum Ort San Martino di Castrozza

Den Hinweisen zur Aufstiegsanlage Tognola folgen

Hinweis: Ca. 130 km von Padua nach San Martino di Castrozza; im Abschnitt Padua-Cittadella der Staatsstraße Nr. 47 des Valsugana herrscht an Wochentagen starker Verkehr.

 

2) A4 (Turin-Triest) bis Vicenza + A31(Vicenza-Valdastico) Ausfahrt Dueville 

SS47 des Valsugana (Richtung Bassano/Trient) bis Cismon del Grappa

SS50bis (Richtung Feltre/Belluno) bis Arten

SS50 nach Primiero, San Martino und Passo Rolle bis zum Ort San Martino di Castrozza

Den Hinweisen zur Aufstiegsanlage Tognola folgen

Hinweis: Ca. 100 km von Dueville nach San Martino di Castrozza.

 

3) A22 (Modena-Verona-Brenner) Ausfahrt Trento Sud

SS47 des Valsugana (Richtung Bassano/Padova) nach Cismon del Grappa

SS50bis (Richtung Feltre/Belluno) bis Arten

SS50 nach Primiero, San Martino und Passo Rolle bis zum Ort San Martino di Castrozza

Den Hinweisen zur Aufstiegsanlage Tognola folgen

Hinweis: Etwa 110 km von Trient nach San Martino; ein Großteil der Strecke Trient-Cismon del Grappa der Staatsstraße SS Nr. 47 des Valsugana ist eine zügig befahrbare Schnellstraße. 

 

4) A22 (Modena-Verona-Brenner) Ausfahrt Egna-Ora (BZ) 

SS48 (Richtung Val di Fiemme - Val di Fassa) nach Predazzo

SS50 nach Primiero, San Martino und Passo Rolle bis zum Ort San Martino di Castrozza

Den Hinweisen zur Aufstiegsanlage Tognola folgen

Hinweis: Etwa 70 km von Ora nach San Martino di Castrozza.

Parken

Ausreichende Parkmöglichkeiten auf dem Platz in der Nähe des Ausgangspunktes.

Koordinaten

DD
46.254387, 11.800289
GMS
46°15'15.8"N 11°48'01.0"E
UTM
32T 715833 5126124
w3w 
///fängt.getestet.roboter
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Carta N° 622 Pale di San Martino - Fiera di Primiero 1:25 000: Wanderkarte mit Radrouten, Kompass.

Carta N° 22 Pale di San Martino 1:25.000, Tabacco

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Empfohlen wird eine geeignete Ausrüstung: Lawinenrettungsset (bestehend aus LVS-Gerät, Schaufel und Sonde), Schneeschuhe, Stöcke, Steigeisen, Brille, Sonnencreme, Wanderschuhe, Winterbekleidung, Handschuhe, Mütze, Rucksack mit Heißgetränken.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,5 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
827 hm
Abstieg
1.357 hm
Höchster Punkt
2.186 hm
Tiefster Punkt
869 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald Pisten-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.