Plattkofel
Klassische Skitour im Frühjahr zum Gipfel des Plattkofel.
Ausgangspunkt zum Plattkofel ist Saltria/Saltner Schweige (1720 m) auf der Seiser Alm. Über die Skipiste zur Williams-Hütte (2100 m). Kurz hinab bis knapp oberhalb der Zallingerhütte. Jetzt den Weg hinauf zum Fassa-Joch mit der im Winter geschlossenen Plattkofelhütte (Rif. Sasso Piatto, 2300 m). Von der Hütte geradeaus über den Rücken links hinauf und einige Meter in einen Sattel absteigend gelangt man direkt unter den Steilhang des Plattkofels, der in etwa 2500 m Höhe beginnt. Zuerst etwas nach links ausholend, dann in die große Hauptmulde, die zwischen West- und Hauptgipfel herabzieht. Diese Mulde in gleichmäßiger Steilheit bis auf 2800 m hinauf. Jetzt in einer langen aufsteigenden Querung nach rechts auf einen flachen Rücken (entspricht dem Sommerweg). Über den Rücken in die nächste große Mulde. Durch diese links hinauf bis unteren Grat und links zum Gipfelkreuz. Abfahrt: wie Aufstieg. Video zur Tour von den Telapaten (Telemark Club). Zum Startpunkt der Skitour führt die
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen