Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Monte Camicia (2.564 m) - Paradeskiberg im Grand Sasso Nationalpark

Skitour · Italien
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Teisendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Monte Camicia Topo: orange = Aufstieg ; gelb = Abfahrtsvarianten
    Monte Camicia Topo: orange = Aufstieg ; gelb = Abfahrtsvarianten
    Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf

Sehr lohnende Skitour in den Abruzzen ohne besondere technische Schwierigkeiten. Die Route führt einige Kilometer sehr flach auf dem Campo Imperatore und dann stetig aufsteigend auf den Monte Camicia.

 

mittel
Strecke 14,4 km
6:00 h
1.100 hm
1.100 hm
2.564 hm
1.470 hm

Eine Hangneigung von 30 Grad durchgehend auf 800 Höhenmetern garantiert eine tolle Abfahrt. Vom Gipfel eröffnet sich eine prächtige Aussicht auf den Corno Grande und die gesamte Grand Sasso Gruppe.

Klassiker auf Norwegen und exotische Skitouren auf Kreta sind im Buch Abenteuer Skitouren - Best of Europa zu finden!

Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour wenig schwierig WS; ab 30 Grad zu bewerten.

 

Autorentipp

Je nach Schneebedingungen sollte eine Abfahrt durch das Vallone di Vradda ebenfalls in Erwägung gezogen werden. 
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 23.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Monte Camicia, 2.564 m
Tiefster Punkt
Campo Imperatore - Rifugio San Francesco, 1.470 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Weglos 88,68%Straße 11,35%
Weglos
12,7 km
Straße
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei hartem Schnee ist absolut sicheres gehen mit Harscheisen und entsprechend gutes Abfahrtskönnen obligat. Bei hartem Schnee kann man sich im Falle eines Sturzes vermutlich nicht mehr halten und rutscht den gesamten Hang hinunter!

Weitere Infos und Links

Abruzzen ; Grand Sasso Nationalpark ; aktuelle Fotos und Bedingungen von außeralpinen Skitouren in Europa werden in dieser Facebookgruppe geteilt ; Stefan und die Tour auf Facebook

Start

Campo Imperatore (1.476 m)
Koordinaten:
DD
42.398980, 13.755119
GMS
42°23'56.3"N 13°45'18.4"E
UTM
33T 397547 4694826
w3w 
///verleiht.deckte.umbau
Auf Karte anzeigen

Ziel

Campo Imperatore

Wegbeschreibung

Aufstieg: Vom Auto ca. 5 km sehr flach auf der Hochebene Campo Imperatore am Hang entlang in nordwestlicher Richtung bis zu einer Ruine gehen. Völlig passend wird das Campo Imperatore auch "klein Tibet" genannt. Nun steigen wir am gleichmäßig geneigtem Hang in nördlicher, später in nordöstlicher Richtung auf logischem Weg zum Gipfel.

Die Abfahrt entspricht dem Aufstieg. Kurz unterhalb des Gipfels bietet ein Felsen einen rel. windgeschützten Rastplatz. Bei stumpfen Schnee, kann man sich das Schieben zurück zum Auto verkürzen, indem man auf ca. 1900 m östlich in das Tal oberhalb der Ruine einfährt und somit am Hang entlang queren kann.

 

Anfahrt

Man verlässt die A 24 an der Ausfahrt l´Aquila Ost und fährt auf der SS 17 Richtung Pescara. Bei Barisclano fährt man über San Stefano, Calascio und Castel de Monte auf den Campo Imperatore. Je nachdem wie weit die Straße ausgefräst ist, kann man noch bis zum Fuß des Berges fahren, oder muss eben schon früher sein Auto abstellen. Die direkte Zufahrt über Assergi sowie die Passstraße über Vado di Sole sind im Winter nicht passierbar.

Parken

entlang der Straße

Koordinaten

DD
42.398980, 13.755119
GMS
42°23'56.3"N 13°45'18.4"E
UTM
33T 397547 4694826
w3w 
///verleiht.deckte.umbau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ski Signs in Appennino - 106 Skitouren - Führer in italienisch und englisch - www.luigifilocamo.it

Kartenempfehlungen des Autors

Majella 1:25000 Edizione il Lupo Nr. 03

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung mit Harscheisen, Windschutz

Fragen & Antworten

Frage von Johann Mair  · 21.02.2020 · alpenvereinaktiv.com
kannst du eine Unterkunft empfehlen? bg Hans
mehr zeigen
Antwort von Stefan Stadler  · 21.02.2020 · alpenvereinaktiv.com
Servus! Wir waren in einem Agriturismo! Wo es genau war und den Namen weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls sind die Agriturismo (Bauernhöfe) sehr zu empfehlen. Bei Airbnb oder booking.com wird man sicher fündig! Griaß Stefan
1 more reply

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,4 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
1.100 hm
Höchster Punkt
2.564 hm
Tiefster Punkt
1.470 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour freies Gelände

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.