Madritschspitze
Im Banne von König, Zebrù und Ortler steht die Madritschspitze.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei den Gasthäusern Enzian und Schönblick (2055 m). Vom Parkplatz auf dem rechten Anstiegsweg zur Zufallhütte (Hinweisschild). Südlich der Hütte durch eine enge Mulde und über zwei Ecken links ins flache Tal. An der Staumauer rechts vorbei und flach in den großen Talboden hinein. Knapp links oberhalb einer engen Stelle des Baches weiter in den nächsten flachen Talboden. Jetzt geht rechts das Butzental ab. Durch eine steile Mulde rechts hinauf. Weiter oben wird es flacher. Immer geradeaus weiter durch flache Mulden, bis man über eine schwach ausgeprägte Geländekante wieder etwas links in eine andere Mulde gelangt, durch die man rechts von einen Hügel hinaufgeht. Jetzt hat man schon den Gipfel vor sich. Etwas nach lins erreicht man den Beginn des langen Gipfelhanges. In mäßiger Steilheit, sich immer etwas links haltend, kommt man unter den Südhang der Madritschspitze. Mit einigen kurzen Linksquerungen erreicht man den Südwestkamm. Über diesen schräg
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen