Lazaunspitze (3.313 m) - Einsamer Gipfel im Saldurkamm
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Auf dieser Runde werden alle Expositionen begangen. Es werden daher sicherlich die verschiensten Verhältnisse anzutreffen sein. Daher an Besten im Frühjahr unternehmen.Weitere Infos und Links
Der dieser Tour hinterlegte GPS-Track zieht auf Punkt 3.183m oberhalb des Langgrubenjochs. Dieser muss natürlich nicht angepeilt werden, sondern man kann direkt zum Joch ansteigen, um jenseits zum Nördlichen Saldurferner abzufahren.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Kurzras ein Stück der Rodelbahn längs der Lazaunpiste entlang, bei der Linkssschleife der Rodelbahn dann ins Langgrubtal abzweigen. In mäßiger Steilheit diesem immer folgend, bis unterhalb des Joches wo das Gelände steiler wird. Das Joch wird je nach Verhältnisse zu Fuß oder mit Skiern bestiegen. Jenseits erfolgt die ca 200 Hm lange Abfahrt durch das Langgrubkar bis zum Nördlichen Saldurferner. Hier Wiederanstieg ins Hochtal unterhalb der Saldurscharte und weiter bis zur Scharte. Hier Skidebot. Linker Hand über dem Südgrat über Felsen und Schnee zum Gipfel.
Abfahrt: Von der Scharte über den Lazaunferner hinunter zur Lazaunhütte, der Bergstation des Skiliftes. Noch ein kurzes Stück über freies Gelände, später über die Skipiste zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol gibt es hier: http://www.sii.bz.it/deAnfahrt
Von Meran oder dem Reschen kommend ins Schnalstal abbiegen und bis nach Kurzras am Talende.Parken
Großer Parkplatz an der Talstation der GletscherbahnKoordinaten
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung. Für den Gipfelgrat können Steigeisen hilfreich sein.Lawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen