Großer Löffler, 3378 m
Wadenknackertour auf einen beinharten Zillertaler.
Aufstieg: Dem Forstweg (Abkürzungen möglich) bis zum Wegweiser links vom Wasserfall (1450 m) folgen. Nun über den Sommerweg Nr. 19 steil aufwärts bis man auf 1628 m auf einem Forstweg trifft. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: a) Dem Forstweg nach links aufwärts folgen und dann nach rechts zu den Oberhütten (1859 m). b) Rechts zur Unterhütte/Hofer-Paul-Hütte und über die Wiesen aufwärts bis an ihr Ende. Dort steil und links der Felswand zu einem Zaun, rechts von den Oberhütten hinauf. Dann nach rechts in eine Ebene (1892 m) und durch die Bachmulde oder links davon steil bis in die obere Ebene (2400 m). Hier rechts zur Moräne und weiter Richtung einer markanten Scharte am Speikkofel- kamm. Unter dieser Scharte immer schräg links bis unter den Steilaufschwung der Trippachscharte. Links unter einem Felszacken sehr steil in die Scharte hinauf (3182 m). Achtung auf die Randspalte! Hinter der Scharte ach nach rechts hinüber. Dann schräg links, immer steiler werdend so
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen